Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FOCAL - Alpha 50
Aktive 2-Wege Nahfeldmonitore
Die Focal Alpha 50 sind vielseitig einsetzbare Nahfeldmonitore für Home- und Projektstudios. Ausgestattet mit einem 5”-Tiefton/Mittenlautsprecher sowie einem 1"-Dome-Tweeter aus Aluminium werden die Focal Alpha 50 von Bi-Amping-Verstärkern angetrieben - 35 Watt im Bass und 20 Watt im Hochtonbereich. Die Focal Alpha 50 Studiomonitore bieten einen Frequenzgang von 45 Hz bis 22kHz (+/- 3 dB).
Präzise Wiedergabe garantiert
Über zwei Dreheregler auf der Rückseite lassen sich Höhen- und Bassanteil separat an die akustischen Gegebenheiten Standortes angleichen. Die nach vorne gerichteten Bassreflexöffnungen erlauben eine Aufstellung direkt an der Wand. So garantieren diese Studiomonitore eine neutrale und differenzierte Wiedergabe des Audiomaterials nahezu unabhängig vom Aufstellungsort. Egal ob im Studio oder beim Homerecording - Studiomonitore von Focal sind wegen ihrer präzisen, hochauflösenden Wiedergabe beliebt. Und genau diese Klangeigenschaften zeichnen auch den Focal Alpha 50 aus, der sich gleichermaßen für elektronische wie für Instrumentalmusik eignet.
Eigenschaften des Focal Alpha 50:
Niedrige Bündelung: bewahrt denselben Klang im ganzen Raum
Dämpfung und Stabilität: Neutralität, keine Verzerrung
Die Klangbalance ist bei niedriger und hoher Lautstärke gleich
Aufstellung Tisch + Stativ vor Wand mit Fenster, 1.1 Meter Hörabstand Nahfeld, Raum 25 qm akustisch optimiert bis in den Tiefbass. Leider in den Mitten leicht verfärbt und die Bassreflexgeräusche waren für mich untragbar stark. Wie andere schon bemerkt haben ist der Gesamtklang wirklich schönfärberisch und weg von neutral. Das Grundrauschen ist gering. Raster an Reglern fehlen. Generell eher fetter Bassbereich der auch nach Absenkung Nebengeräusche produziert. Für ernsthaftes Mischen nicht geeignet. Für Musik ohne Hörerfahrung durchaus effektvoll ;-)
P.S. Eine JBL 305 MK2 ist trotz des geringen Preises klanglich in allem überlegen bei oben beschriebener Hörsituation bis auf das etwas zu hohe Grundrauschen. Gehäuse ist Resonanzempfindlicher als bei Focal, deshalb gut entkoppeln.
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
Ausstattung
5 von 15 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.