Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Fishman Sonitone Undersaddle Pickup
Pickup für Akustikgitarre oder Ukulele
Piezo undersaddle Tonabnehmer
Warmes, natürliches und dynamisches KLangbild
Batterietasche mit Buchse für Zargeneinbau
Reglereinheit mit Lautstärke- und Klangregelung
Auch für Ukulele geeignet
Aktiver Tonabnehmer für Akustikgitarre oder Ukulele mit Lautstärke und Klangregelung
Der Fishman Sonitone Undersaddle Pickup ist ein preiswerter Tonabnehmer, der mit einem warmen und dynamischen Klangbild überzeugt. Darüber hinaus können mit zwei Reglern sowohl die Lautstärke, als auch das Klangbild verändert werden. Mit einem zweiseitigen Klebeband kann die Reglereinheit unter dem Schalllochrand montiert werden.
Da nur ein Loch in die Zarge für die Klinkenbuchse notwendig ist, wird die akustische Resonanz kaum beeinflusst. Kein Aussägen von Zargenelementen für das Steuerungssystem, kein Aussägen für den Einbau eines Batteriefachs in die Zarge.
Der Tonabnehmer wird in einer simplen Plastiktüte geliefert, ohne jeglichen Aufdruck von Fishman auf der Tüte sowie ohne jegliche Kartonage von Fishman. Die Lötstelle am Output war sehr unsauber verlötet. Der Piezo war um die Reglereinheit gewickelt, was man nicht tut aufgrund des Keramikmaterials. Der Tonabnehmer an sich hat schöne Höhen, ausgeglichene Mitten und gute Tiefen. Leider fehlten die Kabelhalter; ein Nachsenden der Fehlteile war absolut nicht möglich seitens MusicStore, ebenso jegliche Reklamation, Preisnachlass etc. pp. diesbezüglich! -Also KEINERLEI Dienst am Kunden; MusicStore hat es scheinbar nicht nötig, Kunden zu halten und mit dem eigentlich selbstverständlichen erforderlichen Nachsenden der beiden fehlenden Kabelhalter die Kunden zufrieden zu stellen!
Ich habe den Tonabnehmer bereits werksseitig in meiner Martin kennengelernt. Da ich meine schöne Dowina Gitarre auch abnehmen wollte, aber die Zargen nicht zersägen wollte, ist das eine klasse Alternative. Lediglich die Klebebefestigung unter der Schalllochrosette habe ich mit einem Allzweckkleber gelöst.
Erstmal zur Gitarre. Installation erfolgte an einer Ibanez AW54-OPN. und war kinderleicht. teile waren sauber verpackt. Anleitung findet man im internet. Ziel war es die Gitarre zusätzlich zu verstärken und mit effekten zu spielen. und was soll ich sagen dafür das es so simple technik ist. is das klanglich schon ziemlich gut. nun klingt die gitarre nicht nur akustik sondern auch abgenommen wie ein traum.
Tonabnehmer wurde in eine Konzertgitarre eingebaut. Einbau war mit etwas handwerklichem Geschick problemlos möglich. Der Tonabnehmer überzeugt durch gute Qualität und tollem Sound!