Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Fender Wall Hanger/Gitarrenwandhalter
Der Fender Wall Hanger Sunburst ist ein stylischer und sicherer Weg, eine E-Gitarre oder einen E-Bass stets Griffbereit zu Halten und hierbei angemessen zu präsentieren. Während die Instrumentenhalterung einen sicheren Halt garantiert, unterstreicht die Grundplatte aus massivem den eleganten Look.
Der Fender Wall Hanger Sunburst im Überblick:
Wandhalter für E-Gitarre oder E-Bass
Massiver Holzblock
Instrumentenhalter aus Stahl
Inklusive Montagematerial
HINWEIS: Der Fender Wall Hanger Sunburst ist nicht für Instrumente mit Nitrozellulose-Lack geeignet!
Der Wandhalter ist ein Augenschmaus, sehr schöne Lackierung mit Fender-Logo, das hat was :-) Die Metallhülse, die durch das Holzbrettchen geschoben wird ist etwas schmaler als die Bohrung. Dadurch wackelt das Ganze leicht, das kann man aber beheben: Ein Stück Schrumpfschlauch um die Hülse und dann vorsichtig mit Hilfe von etwas Spüli hineindrehen. Sitzt dann stramm und wackelt nicht mehr. Der Wandhalter ist aber eher für leichte Gitarren gemacht, eine teure Gitarre würde ich ausschliesslich immer einem Wandhalter komplett aus Metall anvertrauen!
Der Wallhanger konnte mich leider nicht überzeugen. Man muss in das Rohr von der Rückseite eine Plastikkappe einschlagen, die mit einer kleinen Nase verhindern soll, dass das Rohr wieder herausrutscht. Leider hatten wir keinen Gummihammer zur Hand, sodass bei einer der beiden, von uns bestellten Halterungen, die Nase abgebrochen ist. Darüber hinaus macht das ganze Ding keinen besonders seriösen Eindruck, eine 4000€ Gitarre würde ich da nicht dran hängen. Vom professionellen Einsatz in Studiosituationen ist dringend abzuraten. Bestenfalls als Deko außer Reichweite von Kinderhänden. Die lieblos gestaltete Verpackung gibt‘s noch on Top. Traurig, daß Fender auf sowas seinen Namen schreibt.