Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Wall Hanger Natural
Wandhalter für E-Gitarre und E-Bass
Der Fender Wall Hanger Natural ist ein stylischer und sicherer Weg, eine E-Gitarre oder einen E-Bass stets Griffbereit zu Halten und hierbei angemessen zu präsentieren. Während die Instrumentenhalterung einen sicheren Halt garantiert, unterstreicht die Grundplatte aus massivem den eleganten Look.
Der Fender Wall Hanger Natural im Überblick:
Wandhalter für E-Gitarre oder E-Bass
Massiver Holzblock
Instrumentenhalter aus Stahl
Inklusive Montagematerial
HINWEIS: Der Fender Wall Hanger Natural ist nicht für Instrumente mit Nitrozellulose-Lack geeignet!
Fender verramscht anscheinend seinen Namen... Die Konstruktion dieses Teiles ist abenteuerlich, billig und nicht wirklich stabil. Beim ersten Zusammenbauen zudem gebrochen, nun den Ärger mit der Rücksendung. Ein Stern ist eigentlich bereits zu viel - nicht kaufen!! Zudem frage ich mich, wie hier die Bwertungen zustande kommen. Der geneigte Leser solle sich mal die Bewerungen auf Amazon ansehen. Hätte ich die doch früher gelesen, dann wäre ich nicht auf dieses Produkt reingefallen...
Ich kann diesen Halter definitiv weiter empfehlen. Zum einen der sehr günstige Preis, dazu sieht er sehr schön und edel aus, die Gitarre passt perfekt rein. Würde wieder zu diesem Halter greifen.
Die Wandhalterung von Fender ist grundsätzlich solide gebaut und macht einen guten Eindruck. ABER: Die Halterung wird in Einzelteilen geliefert. Man muss zum Verbinden der Holz-Grundplatte und der eigentlichen Metallhalterung, einen Kunststoff-Stopfen durch die Holzplatte in das Metallröhrchen stecken. Das geht so extrem schwer, dass es ein "Nichthandwerker" definitiv nicht so schafft, dass die Halterung am Ende vernünftig zusammengebaut ist. Ich habe es auf der Werkbank mit einem Hammer und einem weiteren Metallrohr und viel Gewalt geschafft. Fazit: Dies geht auch viel einfacher, wenn man es mit einer Schraube konstruiert hätte. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Kunden das Teil zurück schicken, da sie beim Zusammenbau scheitern.