Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Vintera '60s Jazzmaster PF Olympic White
Offset E-Gitarre im '60s Style mit Single-Coil-Pickups, Lead- und Rhythm-Circuit sowie Floating Tremolo, inklusive Gigbag
Mit der Fender Vintera '60s Jazzmaster PF Olympic White schickt Fender ein authentische Neuauflage seines legendären Flagship-Models ins Rennen, das sich besonders und Surf- und Alternative-Rockern größter Beliebtheit erfreut. Basierend auf dem bequemen Offset-Design, verfügt die E-Gitarre über einen Erlekorpus und einen geschraubten Ahornhals im wendigen "Thin C"-Profil. Am Gitarrenverstärker sorgen zwei Fender Vintage-Style '60s Jazzmaster Single-Coil-Pickups, deren Spulen wie üblich breit und flach gewickelt sind, für einen warmen, aber dennoch transparenten Sound mit lebendiger Dynamik. Selbstverständlich verfügt die Fender Vintera '60s Jazzmaster über die traditionelle, in Lead- und Rhythm-Circuit aufgeteilte Schaltung. Dementsprechend stehen im Lead-Circuit beide Tonabnehmer und die gewohnte 3-Wege-Schaltung mit generellen Volume- und Tone-Reglern bereit, während der Rhythm-Circuit nur auf den Halstonabnehmer mit eigenen Volume- und Tone-Potis zugreift. Nicht zuletzt ist die Fender Vintera '60s Jazzmaster mit stimmstabilen Vintage-Style Mechaniken und dem Fender Vintage "Floating" Tremolo ausgestattet, das geschmeidige Tonhöhenverschiebungen nach oben und unten gestattet.
Die Fender Vintera '60s Jazzmaster PF Olympic White liefert mit zwei Single-Coil-Pickups und der authentischen Schaltung mit Lead- und Rhythm-Circuit besonders vielseitige Sounds.
Die Fender Vintera '60s Jazzmaster PF Olympic White im Überblick:
E-Gitarre aus der Fender Vintera Serie
Erlekorpus im Offset-Design
Geschraubter Ahornhals
Pau-Ferro-Griffbrett mit Dot-Inlays
"Thin C"-Halsprofil
Zwei Fender Vintage-Style '60s Jazzmaster Single-Coil-Pickups
Passive Schaltung mit Lead- und Rhythm-Circuit
Lead-Circuit (Hals- und Steg-Pickup) mit 3-Wege Toggle sowie Volume- und Tone-Reglern
Rhythm-Circuit (nur Hals-Pickup) mit On/Off-Schalter sowie Volume- und Tone-Reglern
Die Fender Vintera 60s Jazzmaster ist eine solide und optisch schöne Variante einer 62-64er Jazzmaster. Bis lang habe ich eine Squier Mustang gespielt, die auch sehr gut ist, jedoch wollte ich den Schritt wagen und von Short Scale auf Full Scale wechseln. Und da ist die Jazzmaster absolut richtig. Die Rhythm-Lead Schaltung macht sich wirklich bezahlt. Wer also den puren Surf Sound sucht, oder mit einem Chorus Pedal den Klängen des Indie Rock lauscht, für den sollte die Jazzmaster die erste Wahl sein.
Eine Jazzmaster wollte ich schon lange als Familienmitglied. Warum gerade eine Vintera aus México? Die Jazzmaster hat ja einige ‚Macken‘ die verbesserunswürdig sind, was bei anderen Modellinien gemacht wurde. Nun, so absurd es klingt, es war der matching Headstock. Die paar Hunderter waren aber gut gespart. Die Gitarre ist tadellos. Eine 100% Jazzmaster. perfekt eingestellt geliefert und nichts, was unter den Erwartungen lag. Eine generelle Abhandlung über die Jazzmaster erspar ich mir jetzt. Bei dieser Vintera macht man keine Abstriche, wenn man eine Vintage spielen würde.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Ice Blue Metallic)
Wenn man mehrere Modell anspielt wird klar, dass sich die Holzqualität stark unterscheidet. Meine klingt nach Jazzmaster wenn ihr auch ein paar Brillanzen fehlen. Andere haben zu viel Brillanzen. Meine ist daher sehr universal einsetzbar. Die Verarbeitung ist wie heutzutage bei Fender üblich auch unterschiedlich, je nach Modell. Qualitätskontrolle wird wohl bei Fender nicht mehr so wichtig genommen. Insgesamt klingen vor allem die Puste deutlich besser als bei Square. Für Indiemucke passt es einfach super.