Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Vintera '50s Telecaster Modified MN Daphne Blue
Telecaster E-Gitarre im '50s Style mit Custom Shop Pickups, inklusive Gigbag
Die FENDER Vintera '50s Telecaster Modified MN Daphne Blue kombiniert den authentischen Vintage-Style mit einer Reihe moderner Detaillösungen in Sachen Klangvielfalt und Spielkomfort. Dementsprechend setzt Fender auf einen Erlekorpus im klassischen Design und einen geschraubten Ahornhals, der mit dem kräftigen "Thick Soft V"-Profil und 9.5" Griffbrettradius optimale Spielbedingungen aufweist. Klangtechnisch erweist sich die Fender Vintera ''50s Telecaster Modified mit zwei Custom Shop Pickups, 4-Wege-Schaltung und S-1-Swtich als äußerst wandelbar. Während der am Steg platzierte Vintage-Style Single-Coil den legendären, knackigen Twang mit enormer Durchsetzungskraft beschwört, liefert der "Twisted" Tele Single-Coil am Hals einen enorm fetten Sound. Neben den üblichen Tonabnehmerkombinationen stellt der 4-Wege-Klingenschalter außerdem eine kraftvolle Serienschaltung der Pickups bereit, während über den S-1-Switch im Volume-Regler verschlankte Out-Of-Phase-Sounds abgerufen werden können. Nicht zuletzt verfügt die FENDER Vintera '50s Telecaster Modified MN Daphne Blue über stimmstabile Vintage-Style Mechaniken und eine 3-Saddle American Vintage Brücke mit Saitenführung durch den Korpus.
Die Fender Vintera '50s Telecaster Modified MN Daphne Blue kommt mit klassischem Design, Custom Shop Pickups und einer 4-Wege-Schaltung samt S-1-Switch für vielseitige Sounds.
Die Fender Vintera '50s Telecaster Modified MN Daphne Blue im Überblick:
Telecaster E-Gitarre aus der Fender Vintera Serie
Erlekorpus
Geschraubter Ahornhals
Ahorngriffbrett mit Dot-Inlays
"Thick Soft V"-Halsprofil und 9.5" Griffbrettradius (241 mm)
Ein Fender Custom Shop "Twisted" Tele Single-Coil in Halsposition
Ein Fender Custom Shop Vintage-Style Single-Coil in Stegposition
4-Wege Klingenschalter mit zusätzlicher serieller Schaltung beider Pickups
S-1-Schalter im Volume-Regler für Out-of-Phase-Sounds
Fender 3-Saddle American Vintage Telecaster Brücke mit Saitenführung durch den Korpus
Die Vintera 50s Telecaster modified in Daphne Blue sieht einfach toll aus, ist super verarbeitet und klingt gut. Okay, das Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt die Kombination aus Daphne Blue und schwarzem Pickguard sehr gut. Sehr gut finde ich auch die Pickups. Der Halstonabnehmer besitzt den typischen Telecharakter, ohne aber dumpf oder muffig zu klingen. Er ist richtig schön klar und transparent, zeigt aber gleichzeitig noch eine gewisse Wärme. Der Stegpickup wiederum liefert Tele-Twang pur. Sehr gut. Dann gibt's noch die zusätzlichen Schaltpositionen mit serieller Schaltung und Out-of-Phase Sounds. Was mir aber am allerbesten an der Vintera Tele gefällt ist der Hals. Das kräftige Format mit dem Soft-V Profil spricht mich total an. Ich habe noch nie einen Hals in der Hand gehabt, der mir mehr zusagt.
Wie üblich habe ich die Gitarre dann noch verglichen - und zwar mit meiner American Professional Tele. Da war dann doch auffällig, dass das Holz bei der teureren amerikanischen Tele besser zu sein scheint. Besonders wenn man beide Gitarren akustisch anspielt besitzt der Ton der American Pro mehr Substanz und klingt einfach voller und auch irgendwie holziger. Aber da reden wir natürlich auch von einer anderen Preisklasse. In ihrer Preisklasse ist die Vintera Tele wirklich super.Mit ihr macht man sicher nichts falsch. Sie ist ein richtiger No-Brainer.
Sie klingt einfach super. Die Pickups sind ausgezeichnet und machen richtig Druck. Das satinierte Neck und auch das etwas heftigere V-Shape lässt sich wunderbar spielen. Ich kann die Vintera 50s modified / früher Telecaster Baja CustomShop in Butterscotch Blonde mit ihrem Ash Body, jedem Gitarristen oder Telecaster Liebhaber nur wärmstens empfehlen. Diese Gitarre ist in Bezug auf Klang und Stil so richtig vielseitig. Die in Mexiko gebaute Gitarre steht meiner Meinung ihren amerikanischen Geschwistern in nichts nach. Das gleiche Modell in den Farben Daphne Blue und Surf Green haben einen Erlen Korpus. Nur die Butterscotch Blonde wie hier bewertet hat einen Esche Body.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Butterscotch Blonde)
Die Gitarre ist wirklich super. Es ist meine zweite E-Gitarre, neben einer Stratocaster. Der Klang, die Verarbeitung und das Design sind einfach nur top. Das Spielen fällt eine wirklich einfach mit dieser Telecaster. Die Saiten sind sehr eng geführt und das Drücken fällt sehr einfach. Schnelle Rifs und Chord-Changes gelingen. Und der Klang ist einfach überragend. Bin mit der Gitarre super zufrieden und kann sie nur wärmstens empfehlen!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Surf Green)