Fenders Standard Serie wird durch in Mexiko gebaute E-Gitarren und Bässe verkörpert. Hochwertige Komponenten in Bezug auf Hardware, Komponenten und Hölzer finden hier zusammen und bilden professionelle Instrumente mit dem wahren und vollwertigen Fender-Sound für wenig Geld.
Die Stratocaster der Standard-Serie bietet eine recht klassische Ausstattung in Form eines Korpus aus massiver Erle inklusive geschraubtem Ahornhals. Das Griffbrett mit 21 Medium Jumbo Bünden verfügt über den traditionellen 9,5" Radius und einen 42mm breiten Sattel für gefühlvolle Bendings und flinke Riffs.
Als Brücke kommt ein synchronisiertes Vintage-Tremolosystem in bewährter Konstruktion zum Einsatz, während gekapselte Mechaniken Stimmgenauigkeit und Langlebigkeit garantieren.
Drei Standard Strat Single Coils in Steg- Mitten- und Halsposition liefern den bewährten Singlecoil-Sound. Die Schalterpositionen 2 und 4 des 5-Wege Schalters kombinieren benachbarte Singlecoils, wodurch das Klangbild kräftig und durchdringend wirkt. Insgesamt ein ausgewogenes Setup, welches ein gutes dynamisches Bild von Clean bis Crunch projeziert. Master Volume sowie Tone-Regler für Bridge und Mitte bieten die volle Kontrolle über Sound und eventuell unerwünschte Höhen.
Als Brücke kommt ein synchronisiertes Vintage-Tremolosystem in bewährter federgelagerter Konstruktion zum Einsatz, während gekapselte Mechaniken Stimmgenauigkeit und Langlebigkeit garantieren. Sämtliche verbaute Hardware kommt im edlen Chrom-Finish.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Diese Gitarre ist für diesen Preis spitze! Der Sound ist zwar auch mit einer günstigen Amy-Strat nicht zu vergleichen, aber trotzdem genau das, was man von dieser Gitarre erwartet. Fender Stratocaster. Schade ist, dass in meinem Fall der Lack am Hals-Rücken sehr unsauber verarbeitet ist (leichte platzer entlang der Leimnaht). Aber der Lack auf dem Body ist Top! Zudem muss man sagen, dass dieses Gerät mit der richtigen Einstellung des Halses und der Seitenlage ein richtig schnell spielbarer Gefährte wird. Auch bei 30 Gigs die diese Gitarre in den letzten 6 Monaten miterleben durfte, hat sich weder in der Stimmstabilität noch in der Bespielbarkeit etwas geändert. Fazit für Buget-Bedachte: Kaufen!
Meine persönliche Bewertung:
Verarbeitung:
Sehr sauber, hervorragend lackiert (Body/Neck).
Alles fest. Nichts schief, wackelt, oder hat Luft.
Schlagbrett sehr sauber verlötet. Die Single Coils waren im Wachsbad. Standard-Schaltung, Sehr aufgeräumt, große 250 k/Ohm-Potis, Standard 5-Wege-Schalter.
Die Potis laufen gut. Der schalter rastet sauber. Die Mechaniken laufen weich, halten die Stimmung.
5 Sterne.
Klang: (Ich nutze einen Vox AC 30, also Vollröhre).
Der Klang ist einfach Stratocaster.
Nicht überdimensioniert Custom, nein...
Sondern der Sound der Fender Stratocaster in allen 5 Stellungen des Schalters.
Clean:
Sehr klar. Nicht zu transparent. Zwar vermisst man ein wenig die kernigen Höhen, aber dafür können die Coils sehr gut in der Mitte.
Genügend Druck im unteren Bereich.
Verzerrt:
Detailiert, nicht matschig, sehr lebhaft. Ausreichendes Sustain.
5 Sterne
Optik:
Die Bilder auf der Homepage werden ihr nicht gerecht.
Das leicht cremige Arctic white mit den Parchment-Teilen ist eine sehr gelungene Mischung. Sie wirkt warm. Der helle Ahorn-Neck passt perfekt zum Rest.
Die Farbwahl ist sehr harmonisch.
5 Sterne
Preis/Leistung:
Finde ich ok. Eine Made in Mexiko braucht sich für dieses Geld nicht zu schämen. Zur Gitarre gehört ein Inbus-Schlüssel für Brücke und Neck.
Mein Fazit:
Was die Kölner mir da aus dem Lande Mexiko geschickt haben, ist eine klasse Gitarre zu einem erschwinglichen Kurs. Aus dem Karton nach dem Stimmen spielbar? Ja.
Ein wenig einstellen nach persönlichen Vorlieben, hat nichts mit der Werkseinstellung zu tun. Die ist nämlich sehr lobenswert. Saitenlage, Coils, Brücke.
Trotzdem habe ich eine 4. Feder eingehängt, und die Saitenlage etwas meinen Bedürfnissen angepasst. Was aber damit zu tun hat, dass ich einen 9er Saitensatz aufgezogen habe. Fertig.
Für 561,- Euro habe ich hier ein Instrument gekauft, das man kein zweites Mal bekommt. Wer die Fender mit Instrumenten anderer Hersteller vergleichen kann, wird das genauso sehen. Auch der direkte Vergleich in allen Punkten mit einer Fender aus den Staaten macht Sinn. Hier dürft ihr genauso überrascht sein.
Klare Kaufempfehlung.
Super Preis/Leistungsverhältnis, gute Verarbeitung, guter Klang, bereits bei der Lieferung sehr gut eingestellt,
Hab die Strat jetzt seit 1 Monat und kann sie nur weiter empfehlen, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene die auch mal auf der Bühne stehen, sie ist gut verarbeitet, hat einen wunderschönen Hals und der Sound ist fendertypisch. Auch nach längerem gebrauch bleibt sie stimmstabil, auch beim beherzten Tremolo Einsatz, hier sollte man es allerdings nicht übertreiben.
Auch die schnelle Lieferung und die gute Grundeinstellung sollten erwähnt werden.
Also auf jeden Fall ein guter Kauf!!!!
Die Gitarre sieht, wie man es von Fender gewohnt ist, absolut fantastisch aus. Mein Modell war perfekt eingestellt und wies nicht den geringsten Mangel auf.
Die Hardware ist gut verarbeitet, auch die Elektronik scheint qualitativ hochwertig zu sein.
Da wurde ganze Arbeit in Mexico geleistet.
Und auch angestöpselt ist es eine waschechte Stratocaster. Vielleicht nicht die am besten klingende, die ich je spielen durfte, aber für den Preis völlig adäquat.
Nach 2 Jahren in meinem Besitz kann ich sagen sie macht ihre Sache vor allem zu Hause gut, aber auch wenn sie mal auf der Bühne eingewechselt wird, weiß sie zu überzeugen.
Mit ein bisschen Feintuning ist auch das Tremolo völlig stimmstabil zu bedienen. Allerdings sollte man dabei natürlich von Divebombs etc absehen.
Insgesamt eine absolute Empfehlung.
Für Anfänger, Fortgeschrittene und selbst für Profis als Backup eine fantastische Gitarre!
Habe die Gitarre vor ca vier Wochen bekommen und seither selten aus der Hand gelegt. Schön, leicht und angenehm ... :)
Verarbeitung / Optik:
Optisch ein Glanzstück in Weiß. Keinerlei Lacknasen oder irgendwelche Verarbeitungsauffälligkeiten. Empfand die Rückenplatte bei anderen Farbgestaltungen immer als störend. Hier ist alles in Weiß gehalten und von angenehmer Ästhetik. Keine losen Elemente, alles beanstandungslos.
Klang / Bespielbarkeit:
Für meinen Zweck (meist privat und mit Freunden) stratocasterlike, jedoch
im Vergleich zu amerikanischen Ausführungen doch weniger überzeugend. Ich lege meinen Schwerpunkt auf Blues und Jazz und spiele meist über den Halspickup und Positionen 1-3. Sehr gute Bespielbarkeit. Hals ist auch für kleinere Hände (wie bei mir) hervorragend geeignet. Die Saitenlage war von vornherein optimal eingestellt. Ab und an ist leichtes Nachstimmen der oberen Saiten erforderlich gewesen.
Preis/Leistung:
Eine erstklassige Stratocaster für einen traumhaften Preis... Unbedingte Kaufempfehlung von meiner Seite !