Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Special Edition Road Worn Jazzmaster RW Olympic White
E-Gitarre mit Relic Nitrozellulose-Finish und vielseitiger Schaltung, inklusive Gigbag
Die Fender Special Edition Road Worn Jazzmaster RW Olympic White orientiert sich in Form und Ausstattung an einem Modell der späten 1950er Jahre. Dementsprechend verbirgt sich unter dem künstlich gealterten Nitrozellulose-Finish ein Erle-Korpus und ein geschraubter Ahorn-Hals mit Palisander Griffbrett, während zwei American Vintage Jazzmaster Single Coils in Verbindung mit der Lead- und Rhythm-Circuit aufgeteilten Schaltung vielseitige Sounds liefern. Darüber hinaus bietet die Fender Road Worn Jazzmaster das Fender "Floating" Vintage-Tremolo für schimmernde Tonhöhen-Modulationen.
Die Fender Special Edition Road Worn Jazzmaster RW Olympic White überzeugt mit authentischen Vintage Specs und vielseitigen Sounds.
Klassische Holzauswahl mit Nitrozellulose Finish
Für die Konstruktion der Fender Special Edition Road Worn Jazzmaster kommt eine klassische Holzauswahl zum Einsatz. Dementsprechend wird der Korpus im typischen "Offset"-Design aus Erle gefertigt, während der vierfach geschraubte Hals aus Ahorn mit einem Palisander-Griffbrett besteht. Mit dem kräftigen "C"-Profil, das einem Modell der ausgehenden 1950er Jahre exakt nachempfunden ist, liegt der Hals satt und bequem in der Hand. Für ein authentisches Spielgefühl und eine natürliche Klangentfaltung sorgt darüber hinaus das dünne und künstlich gealterte Nitrozellusoe Finish.
Fender Road Worn Jazzmaster mit Lead- und Rhythm-Circuit
Ebenfalls vom historischen Modell übernommen wurden die Tonabnehmerbestückung und die aufäwndige Schaltung der Fender Road Worn Jazzmaster. Am Verstärker liefern zwei Fender American Vintage '65 Jazzmaster Single Coils, deren Spulen breit und extrem flach gewickelt wurden, einen warmen Vintage-Sound, der jedoch nie die typische Klarheit vermissen lässt.
Die Elektronik teils sich darüber hinaus in den Lead- und Rhythm-Circuit. Ersterer bietet auf dem unteren Bedienfeld Master Volume- und Master Tone-Regler sowie einen 3-Wege Toggle-Switch, über die beide Tonabnehmer in gewohnter Weise verwaltet werden können. Der Rhythm-Circuit wird über den Schiebschalter im oberen Korpushorn aktiviert und stellt den Hals-Tonabnehmer mit eigenen Volume- und Tone-Reglern bereit, sodass ein zweiter Sound auf Abruf bereit steht.
Authentische Vintage Style Hardware
Die Hardware-Ausstattung der Fender Speical Edition Road Worn Jazzmaster RW Olympic White wurde ebenfalls historisch korrekt ausgeführt. Als Saitenhalter auf dem Korpus dient das Fender "Floating" Vintage Tremolo, das schimmernde Modulationen der Tonhöhe nach oben und unten ermöglicht. Von hier aus werden die Saiten über die 6-Saddle Vintage Adjustable Brücke geführt, die eine exakte Einstellung von Intonation und Saitenlage sicherstellt. An der Kopfplatte sorgen darüber hinaus Fender Vintage Style Mechaniken für eine exakte und stabile Stimmung der E-Gitarre.
Die Fender Special Edition Road Worn Jazzmaster RW Olympic White im Überblick:
Limited Edition E-Gitarre aus der Fender Road Worn Serie
Nitrozellulose-Finish mit künstlichen Spielspuren
Erle-Korpus
Geschraubter Ahorn-Hals mit "C"-Profil und Palisander-Griffbrett
Zwei Fender American Vintage '65 Jazzmaster Single Coil Pickups