Ausgestattet mit einer 200 Watt starken Class D Endstufe liefert der Fender Rumble 200 V3 Head ausreichend Laustärke für Proberaum und kleine Bühnen. Hierbei deckt der Combo dank schaltbarer Vintage-, Contour- und Bright-Voicings swoei 4-Band Klangregelung ein breites Klangspektrum ab, wobei der typische Fender-Charakter stets erhalten bleibt. Zusätzlich steht ein schaltbarer Overdrive bereit, der den Sound bei Bedarf um rockig-harmonische Verzerrungen bereichert, während externe Effektgeräte über die serielle Effektschleife in den Signalweg des Rumble 200 V3 eingebunden werden können.
Über den symmetrischen Line-Ausgang im XLR-Format kann der Fender Rumble 200 V3 problemlos im auf der Bühne oder für Aufnahmezwecke abgenommen werden, außerdem bietet das Top einen Kopfhöreranschluss für lautloses Üben und einen Aux-Eingang zum Wiedergeben von Playalongs oder Backingtracks. Lautsprechercabinets können über zwei parallel verschaltete Klinkenbuchsen mit dem Rumble 200 V3 Head verbunden werden.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Plug and Play.... So könnte man ihn am besten beschreiben. Ich verwende ihn mit einem Rumble 115 Cabinet. Ich bekomme intuitiv alle Sounds hin, die ich brauche. Auch meine Ovation Balladeer klingt mit dieser Kombi super. Der typische Ovation-Amp-Played-Sound halt. Bei Preis/Leistung würde ich sogar ein sechstes Sternchen vergeben, wenn ich dürfte....