Limitierte Sonderauflage mit Korpus aus laminiertem Mahagoni und Matt-Finish
Die Fender Newporter Player All Mahogany Westerngitarre ist eine limitierte Sonderauflage aus der zeitlosen California-Traditional-Serie des amerikanischen Kultherstellers und bietet dem Spieler neben besten Materialien einen unvergleichlichen Spielkomfort und ein edles Design.
Aufbau und Hölzer
Mit ihrer Newporter-Bauweise mit Scalloped-X-Bracing ist die Gitarre sehr vielseitig einsetzbar und produziert dank einer laminierten Mahagonidecke und einem laminierten Mahagonikorpus ein warmes und zugleich ausdrucksstarkes Klangbild, das sich auf sehr schnelle Art und Weise vollständig entfaltet. Ein flacher Mahagonihals mit charakteristischer Fender-Kopfplatte und einem Walnussgriffbrett begünstigt eine leichte Bespielbarkeit und in Kombination mit einer Mensur von 650 mm und einer Sattelbreite von 43 mm einen besonders leichten Zugriff auf alle 20 Bünde.
Tonabnehmer und Hardware
Vervollständigt wird das gesamte Produkt mit Nickelmechaniken und einem präzisen Fishman-Tonabnehmersystem, das nicht nur den akustischen Klang unverfälscht und sauber wiedergibt, sondern auch ein integriertes Stimmgerät beinhaltet.
Fender Newporter in limitierter Auflage mit laminiertem Mahagonikorpus und Matt-Finish
Die FenderNewporter Player All Mahogany im Überblick:
Ich habe mir diese Gitarre als 2. Gitarre gekauft, da ich Hawaiian Slack Key Style spiele und sehr oft die Stimmung wechseln muss. Da wollte ich 2. Gitarre haben, um nicht so oft umstimmen zu müssen. Den Klang der Gitarre empfinde ich als schön warm und ausgeglichen. Das passt sehr gut zum Slack Key Style, kann ihn mir aber auch für andere Stile vorstellen. Optisch ist die Gitarre ein Hingucker, noch etwas dunkler als auf den Bildern, einfach richtig hübsch. Auch die Gigbag ist sehr gut verarbeitet und bietet optimalen Schutz. Einziger Kritikpunkt: Der Tonabnehmer. Ich habe ein bisschen an den drei Knöpfen herumgedreht und einer der kleineren Knöpfe löste sich bereits durch die Dreh/Zieh-Bewegung vom Korpus. Das finde ich darf in dem Preisbereich nicht passieren!
Fazit: Alles in allem eine sehr schöne Gitarre mit gutem Klang, schöner Optik, für die Qualität des Tonabnehmers gibt es jedoch Abzüge.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
3 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Natural Satin)
Ich besitze bereits das alte Korea Model. Zugegeben klingt das hier rund 30 Jahre eingespielte, alte Holz etwas satter unten rum. Sicher ist dies auch dem cutaway geschuldet. Heute muss ich bei meinen Songs aber regelmäßig über den 12 Bund. Von dem her geht das Klanbild voll in Ordnung und es ist auch nicht störend. Die Newporter Player klingt sehr ausgewogen. Sie perlt schön in den Höhen und hat eine gute Durchsetzung im Mittenbereich. Die Bässe sind straff und überhaupt nicht schwammig. Tiefe Stimmungen (bspw. dropC) mag sie mit normalen Saiten nicht so gerne. Sie ist dann zwar immer noch bundrein, fängt aber stark an zu schnarren. Im Bandkontext allerdings nicht allzu störend. Und als Singer/Songwriter ist man i.d. Regel ohnehin nicht so tief unterwegs. Ggf. helfen hier dann auch etwas dickere Saiten. Alles in allem eine klasse Gitarre die ich sowohl als auch für Aufnahmen verwenden werde. Sie braucht sich m.E. vor der +800er Klasse nicht zu verstecken :)