Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Made in Japan Traditional '60s Jaguar Lefthand RW Arctic White
E-Gitarre für Linkshänder mit Short-Scale-Mensur sowie Lead- und Rhythm-Circuit, inklusive Gigbag
Mit der Fender Made in Japan Traditional '60s Jaguar Lefthand RW Arctic White schickt die japanische Fender Factory die Lefthand-Version des vielseitigen Fender Flagship-Modells der wilden Sixties ins Rennen, das sich vor allem in Grunge- und Alternative-Kreisen weiterhin größter Beliebtheit erfreut. Dementsprechend garantiert die typische Short-Scale-Bauweise mit 24" Mensur, "C"-Halsprofil und traditionellen 7.25" Griffbrettradius das authentische Vintage-Feeling mit butterweicher Bespielbarkeit. Zwei Fender Vintage-Style Jaguar Single-Coils mit der typischen gezahnten Metalleinfassung sorgen am Gitarrenverstärker für einen kräftigen, warmen Sound mit der typischen Klarheit, wobei über Lead- und Rhythm-Circuit facettenreiche Klangfarben zur Verfügung stehen. Während im Rhythm-Circuit nur der Hals-Pickup mit eigenen Volume- und Tone-Reglern zur Verfügung stehen, bietet der Lead-Circuit neben generellen Volume- und Tone-Reglern sowie zwei Pickup-On/Off-Schaltern auch einen "Strangle-Switch", der einen High-Pass-Filter aktiviert. Selbstverständlich ist die Fender Made in Japan Traditional '60s Jaguar Lefthand RW Arctic White mit dem klassischen Fender Vintage-Style "Floating" Tremolo, das Tonhöhen-Bendings nach oben und unten ermöglicht.
Die Fender Made in Japan Traditional '60s Jaguar Lefthand RW Arctic White bietet einen hohen Spielkomfort und liefert mit zwei Jaguar-Single-Coils sowie Lead- und Rhythm-Circuits flexible Gitarrensounds.
Die Fender Made in Japan Traditional '60s Jaguar Lefthand RW Arctic White im Überblick:
Jaguar E-Gitarre für Linkshänder, gefertigt in Japan
24" Short-Scale-Mensur (610 mm)
Erlekorpus
Geschraubter Ahornhals
Palisandergriffbrett mit Dot-Inlays
7.25" Vintage-Griffbrettradius (184 mm)
'C'-Halsprofil
Zwei Fender Vintage-Style Jaguar Single-Coil-Pickups
Lead-Circuit mit zwei Pickup-On/Off-Schaltern, Strangle-Switch sowie Volume- und Tone-Reglern
Rhythm-Circuit mit Volume- und Tone-Reglern für Hals-Pickup
Als Linkshänder hat man es bei Instrumenten bekanntlich schwer. Auch bei Fender bleibt die Auswahl bescheiden, zumal wenn man noch eines der Offset Modelle haben will. Glücklicherweise kommen regelmäßig Modell von Fender Japan nach Europa!
Die Verarbeitungsqualität ist brilliant und übertrifft meist sogar die US-Produktion. Mit der Fender MiJ Tradtional '60s Jaguar erhält man eine Gitarre, die sich genau an den origianalen Spezifikationen der klassischen Jaguars orientiert. Selbst die Elektrik, die bei den Japan Modellen manchmal teils aus billigen Komponenten besteht, ist hier Top. Im Lead-Circuit sind Full-Size Pots verbaut. Die Pickups klingen angenehm warm und vertragen sich auch gut mit Effektpedalen.
Man muss sich aber immer im Klaren sein, dass die Fender Offsets ein gutes und abgestimmtes Setup brauchen. Der Hals braucht einen Shim, sodass die Bridge, bei gleichzeitg niedriger Saitenlage, möglichst hoch eingestellt werden kann. Als Saiten sollten mindestens 10er, besser noch 11er drauf. Ansonsten rasselt es und das ganze System des Floating Tremolo funzt nicht. Das ist alles kein Hexenwerk, aber ein gutes Setup ist hier das A und O. Dann hat man Spielfreude!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.