Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER Made in Japan Hybrid II Jazzmaster MN Vintage Natural
E-Gitarre mit Hybrid II Pickups, geradliniger Schaltung und Vintage "Floating" Tremolo
Jazzmaster E-Gitarre aus der Fender Made in Japan Serie
Hochglanz-Finish in Vintage Natural
Bolt-On Bauweise mit 25.5" Mensur (648 mm)
Erlekorpus im Offset-Design
Geschraubter Ahornhals
22-bündiges Ahorngriffbrett mit Dot Inlays
"Modern C" Halsprofil
Ein Fender Hybrid II Custom Voiced Jazzmaster Single Coil in Halsposition
Ein Fender Hybrid II Custom Voiced Jazzmaster Single Coil in Stegposition
3-Wege-Schalter zur Tonabnehmerwahl, Volume- und Tone-Potis
Fender 6-Saddle Adjustable Bridge
Fender Vintage-Style "Floating" Tremolo
Fender Vintage-StyleLocking Mechaniken
Inklusive Fender Gigbag
Vielseitige Jazzmaster Gitarre aus Japan
Die Fender Made in Japan Hybrid II Jazzmaster MN Vintage Natural überzeugt als subtil modernisierte Jazzmaster mit einer Reihe zeitgemäßer Ausstattungsdetails, ohne den bewährten Vintage-Look zu verleugnen. Die in Japan gebaute E-Gitarre kommt selbstverständlich mit einem Erlekorpus im Offset-Design, während der geschraubte Ahornhals durch das "Modern C" Profil erstklassige Spieleigenschaften aufweist. Zwei Hybrid II Custom Voiced Jazzmaster Single Coils mit verschlankter 3-Wege-Schaltung versprechen außerdem reichhaltige Klangfarben nicht nur für Alternative- und Surf-Rock. Nicht zuletzt komplettieren ein Vintage-Style "Floating" Vibrato-Tailpiece, eine 6-Saddle Bridge und präzise Vintage-StyleLockingTuner die Made in Japan Hybrid II Jazzmaster von Fender.
Die Fender Made in Japan Hybrid II Jazzmaster MN Vintage Natural verbindet traditionelle Fender-Stylings mit subtilen Modernisierungen für zeitgemäße Spiel- und Klangeigenschaften.
Eine klassische Schraubverbindung mit Neck-Plate verbindet den Erlekorpus und den bequemen "Modern C" Hals der Hybrid II Jazzmaster.
Klassischer Style, modernes Handling
Trotz ihrer traditionellen Anmutung überzeugt die Hybrid II Jazzmaster aus Japan mit einem erstklassigen Handling, das auch zeitgemäßen Techniken gerecht wird. der Erlekorpus im klassischen Offset-Design verspricht sowohl am Gurt als auch dem Oberschenkel eine ideale Balance, während das weite Cutaway eine ungehinderte Erreichbarkeit der hohen Lagen garantiert. Das moderne C-Profil des geschraubten Ahornhalses verspricht mit 41,9 mm Sattelbreite exzellente Spieleigenschaften in allen Lagen des 22-bündigen Griffbretts.
Die Hybrid II Custom Voiced Jazzmaster Single-Coils werden über eine intuitive 3-Wege-Schaltung verwaltet.
Hybrid II Jazzmaster Pickups und geradlinige Schaltung
Die elektrische Klangwandlung der Made in Japan Hybrid II Jazzmaster übernehmen zwei Hybrid II Custom Voiced Jazzmaster Pickups. Die flachen, aber sehr breit gewickelten Single Coils überzeugen mit einem subtil modernisierten, warmen Klangbild, das auch verzerrte Sounds mit angenehmer Transparenz präsentiert. Eine verschlankte, besonders geradlinige Schaltung mit einem 3-Wege-Toggle zur Tonabnehmerwahl und generellen Volume- und Tone-Potis kontrolliert die Tonabnehmer der Hybrid II Jazzmaster von Fender.
Vintage-Style Locking Tuner mit Klemmfunktionen garantieren eine stabile Stimmung und erleichtern den Saitenwechsel.
Zuverlässige Hardware
Nicht zuletzt komplettiert Fender die Made in Japan Hybrid II Jazzmaster MN VintageNatural Gitarre mit hochwertige Hardware, die traditionelle Vintage-Aspekte mit moderner Funktionalität verbindet. Vom butterweich ansprechenden "Floating" Vibrato Tailpiece, das Tonhöhen-Bendings nach oben und unten erlaubt, werden die Saiten über eine Adjustable Bridge geführt, deren sechs Saitenreiter eine exakte Einstellung der Intonation und Saitenlage garantieren. Hinter dem Knochensattel halten außerdem Vintage-Style Mechaniken mit Top-Locking-Funktion die Hybrid II Jazzmaster auch bei häufigen Griffen zum Tremolo-Hebel sicher in der korrekten Stimmung.
Schon länger habe ich mir eine Jazzmaster mit Ahorngriffbrett mit 22 Bünden und Holzoptik gewünscht, ohne große Hoffung, und dann war da plötzlich die Hybrid II ! Spielt sich butterweich, klingt großartig, sieht toll aus, perfekt verarbeitet (hab sie allerdings noch nicht auseinander geschraubt). Nur Brücke und Vibrato schnarren und rasseln etwas und klauen in hohen Lagen der G-Saite Sustain, obwohl sie statt mit 009-er Fender-Saiten nach Katalog mit 010-er D’Addarios ankam. Ich werde auf 011-er wechseln. Bei einer Jazzmaster gehört das Rasseln wohl dazu - it’s not a bug, it’s a feature. Dafür gibt es den sehr resonanten, schon akustisch sehr lauten Ton. Ob die Custom voice Pickups jetzt anders klingen als „normale“ Jazzmaster-PUs, kann ich nicht sagen, mir gefallen sie jedenfalls sehr gut. Das Vibrato arbeitet ziemlich verstimmungsfrei und lässt sich weich bedienen, was mir viel mehr liegt als ein Strat-Vibrato. Der Tonumfang ist hier allerdings kleiner. Die Hybrid II verträgt sich auch sehr gut mit diversen Effekten. Der Gigbag ist allerdings sehr dünn gepolstert, da sollte eigentlich ein Koffer angeschafft werden. Sehr schneller Versand, danke dafür!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.