Mit dem Bronco präsentiert der amerikanische Traditionshersteller Fender einen modernen Modelling-Combo für E-Bässe, der der perfekte Begleiter für Recording und Jamsession ist. Acht Modelle der beliebtesten Bass-Amps liefern in Verbindung mit hochwertigen Effekten aus den Bereichen Overdrive, Modulation, Delay und Reverb sorgen für vielseitige Sound, die alle musikalischen Genres abdecken. Hierbei stehen insgesamt 24 Speicherplätze für die eigenen Kreationen zur Verfügung. Dank des durchdachten Bedienfeldes lässt sich der Bronco 40 intuitiv und schnell Bedienen.
Über den USB-Anschluss kann der Fender Bronco 40 direkt mit einem Computer verbunden werden. Hierbei fungiert er entweder als Interface und ermöglicht das direkte Aufnehmen mit der DAW der Wahl. Alternativ können die Presets mit der innovativen Fender Fuse Software editiert werden.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Habe mir den Bronco 40 als Bassanfänger zugelegt, nachdem ich bereits mit dem Mustang I sehr gute Erfahrungen als Gitarrenanfänger gemacht hab.
Gerade für mich als Anfänger ist es schwierig zu wissen, welchen Basssound ich haben will, wenn einem die nötige Erfahrung auf dem Gebiet fehlt und man auf kein spezielles Genre festgelegt ist. (Beim Mustang I hab ich am Anfang auch nur die vorprogrammierten Presets benutzt und erst im Laufe der Zeit gelernt welche Verstärkermodelle, Effekte usw, gemodellt in den Presets verwendet werden)
Die vorprogrammierten Presets klingen allesamt gut und von ersten Slap Bass Funk versuchen meinerseits, über Limp Bizkits Boiler, bis hin zu Ace of Spades, konnte ich passende Presets finden, die gut geklungen haben.
Natürlich bleibt einem die Möglichkeit mit Hilfe der Fender Fuse Software und dem zugehörigen Forum, alles bis ins kleinste Detail an seine Bedürfnisse anzupassen, was aus meiner Sicht einer der größten Vorzüge von dem Amp ist. Alleine die Masse an Presets die man runterladen kann, die dann schon genrespezifisch oder nach Interpret oder Titel angelegt sind, sind ne gute Ausgangsbasis, wenn man anfangen will an den Sounds rumzuschrauben.
Die mitgelieferte Ableton Live Version bietet zudem noch einen Einstieg in DAW Software, in die der Bronco problemlos eingebunden werden kann und der zurechtgebastlete Sound direkt aufgenommen werden kann.
Fazit:
Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber selbst der vorprogrammierte Lieferzustand ist auch schon mehr als ausreichend einen Anfänger zu beschäftigen und ne Weile glücklich zu machen, bzw. bei der Suche nach dem passenden Sound zu helfen, ohne sich zu intensiv mit der Materie auseinandersetzen zu müssen. Einfach einstecken und loslegen!
Der Telefonsupport vom Music Store hat mich in dem Falle auch noch bestens beraten... Alles Top!