Allgemeine Übersicht:
Im Rahmen der American Deluxe Serie präsentiert Fender moderne Interpretatiton der bekannten Klassiker.
Die Instrumente verbinden den legendären Sound und die langjährige Tradition der Firma Fender mit durchdachten Features, die den Erwartungen an eine moderne und gut spielbare Gitarre gerecht werden.
Die Besonderheiten der Fender American Deluxe Telecaster:
Die Fender American Deluxe Telecaster besitzt die klassische Korpusform, jedoch sind Rückseite und Halsfuß für einen erhöhten Spielkomfort und einfachen Zugang zu den hohen Lagen deutlich konturiert. Der Hals mit „Modern C“-Profil und das Griffbrett mit Compound-Radius tragen ebenfalls zum einzigartigen Spielkomfort bei: in den tiefen Lagen lassen sich selbst komplexe Akkorde butterweich greifen, während in den hohen Lagen Bendings locker von der Hand gehen, ohne dass der Ton abstirbt.
6-Reiter Brücke...
Tonabnehmer & Hardware
Die hauseigenen Noiseless N3 Singlecoils liefern den unverkennbaren Tele-Twang, der sich in jedem Genre markant durchsetzt, verzichten dabei jedoch auf das Brummen ihrer klassisch aufgebauten Geschwister. Die bekannte Telecaster Standard-Schaltung wird bei der American Deluxe Variante außerdem um einen S-1 Switch erweitert, der in der Zwischenstellung die Tonabnehmer seriell verschaltet. Hierdurch entsteht ein Telecaster Twang auf Steroiden, der mit hoher Lautstärke den Verstärker zu harmonisch aufbrechendem Overdrive animiert.
Ebenfalls ein Tribut an die Moderne ist die Hardwareaustattung der American Deluce Telecaster. So besitzt die klassisch anmutende Hardtail-Brücke sechs individuell justierbare Reiter für perfekte Intonation und Höhe auf jeder Saite, während Locking-Mechaniken mit gestaffelten Wickelachsen die Stimmstabilität deutlich erhöhen. Außerdem halten Security Locks die American Deluxe Telecaster auch bei heftiger Bühnenaction sicher am Gurt und schützen das Instrument so vor Schäden.
... und Deluxe Locking Mechaniken
Über den Hersteller:
Die Fender Musical Instrument Manufacturing Company, heute Fender Musical Instruments, wurde im Jahr 1946 von dem amerikanischen Tüftler Clarence Leonidas „Leo“ Fender gegründet.
Vier Jahre später, im Herbst 1950, startete die Firma mit der Veröffentlichung der Broadcaster, deren Name später in Telecaster geändert wurde, eine Revolution in der Musikgeschichte. Spielten Gitarristen im Bandkontext bis dahin eine untergeordnete Rolle, konnten sie sich mit der ersten erfolgreichen elektrischen Gitarre endlich Gehör verschaffen und stiegen zu wahren Superstars auf.
Im Laufe der folgenden Jahre veröffentlichte Fender mit der Stratocaster, dem Precision- und dem Jazz-Bass weitere Klassiker, die heute aus den verschiedensten Genres nicht mehr wegzudenken sind und der Firma ihren Platz in den Büchern der Musikgeschichte sicherten.
Features: