Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FENDER 70th Anniversary Esquire MN White Blonde
E-Gitarre mit Roasted-Pine-Korpus und Fender Tim Shaw Designed Pickup, inklusive Koffer
Mit der 70th Anniversary Esquire MN White Blonde präsentiert Fender eine authentische Rekreation der ersten Esquire E-Gitarre, mit der die kalifornische Company 1950 den Grundstein für ihre Erfolgsgeschichte legte. Genau wie das historische Original besitzt die Fender 70th Anniversary Esquire einen Korpus aus leichtem Kiefernholz, während für den kräftigen Hals im "'50 Broadcaster U"-Profil Ahorn zum Einsatz kommt. Am Steg sorgt außerdem ein mittels typischer Esquire-Schaltung verwalteter Fender Tim Shaw Designed Esquire Single-Coil für knackige Vintage-Sounds mit Twang. Nicht zuletzt rundet authentische Hardware in Form einer American Vintage String-Through-Body-Bridge und präziser Vintage-Style-Mechaniken die Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde ab.
Die Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde ist eine Rekreation der ursprünglichen Fender Esquire mit einem Pickup.
Authentische Hölzer mit modernem Treatment
Die Basis für die Konstruktion der Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde bilden die authentischen Hölzer der Fifties: Kiefer für den Korpus und Ahorn für den geschraubten einteiligen Hals. Hierbei wird der Korpus einem modernen Thermo-Treatment unterzogen, das die Restfeuchte des Kiefernholzes deutlich reduziert und so ein besonders resonanzfreudiges Klangbild verspricht. Mit dem kräftigen "'50 Broadcaster U"-Halsprofil und dem klassischen 7.25" Griffbrettradius bietet diese E-Gitarre außerdem das realistische Spielgefühl eines Vintage-Originals.
Vielseitiger Sound mit einem Pickup
Die elektrische Tonwandlung der Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde übernimmt ein von Pickup-Koryphäe Tim Shaw entwickelter Single-Coil in Stegposition. Dem originalen Pickup einer im Songbirds Musuem in Chattanooga, Tennessee beheimateten '50s Esquire nachempfunden, liefert der Tonabnehmer einen lebendigen Vintage-Sound mit dem perfekten Twang und hoher Durchsetzungskraft. Verwaltet wird der Tonabnehmer der Fender 70th Anniversary Esquire selbstverständlich von der authentischen und authentisch flexiblen 3-Wege-Esquire-Schaltung. Dementsprechend ist in Position 1 des Klingenschalters nur der Volume-Regler nutzbar, während Position 2 Volume- und Tone-Regler aktiviert. Position 3 hingegen verbindet das Volume-Poti mit einem fest eingestellten Treble-Roll-Off.
Zuverlässige Vintage-Style-Hardware
Nicht zuletzt komplettiert eine zuverlässige Hardware-Ausstattung im authentischen Vintage-Style die Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde. Eine Fender American Vintage Telecaster-Bridge unterstützt mit ihren drei Saitenreitern aus Messing und der Saitenführung durch den Korpus das knackige Klangverhalten der E-Gitarre gekonnt. Hinter dem Knochensattel sorgen an der Kopfplatte außerdem Fender Vintage-Style-Mechaniken mit geschmeidigem Lauf für ein exaktes und stabiles Tuning der Fender 70th Anniversary Esquire.
Die Fender 70th Anniversary Esquire MN White Blonde im Überblick:
E-Gitarre, gefertigt in den USA
Limited Edition
Authentische Rekreation der Fender Broadcaster von 1950
Nitrozellulose-Finish
Korpus aus Roasted-Pine (Thermisch behandelte Kiefer)
Geschraubter Ahornhals
Ahorngriffbrett mit Dot-Inlays
7.25" Griffbrettradius
"'50 Broadcaster U"-Halsprofil
Ein Fender Tim Shaw Designed Esquire Single-Coil in Stegposition
Esquire-Schaltung (Pos. 1 Nur Volume-Regler, Pos. 2 Volume- und Tone-Regler, Pos. 3 Volume-Regler mit festem Treble-Roll-Off)
Fender 3-Saddle American Vintage Telecaster Brücke mit Saitenreitern aus Messing und Saitenführung durch den Korpus
Als "Fan" der Telecaster bin ich angetan von der Geschichte und der Herkunft dieser Gitarren und habe mich trotz des stolzen Preises für die Esquire als weiteres Instrument entschieden. Die Verarbeitung der Gitarre selbst, ist toll, hervor sticht das geringe Gewicht des Kiefernbodies, der durch die Holzkombination mit dem Ahornhals sehr eigen schwingt, was wohl zum guten Klang beiträgt. Auch die Gestaltung und der Umfang des Zubehörs für dieses Sondermodell sind ausgesprochen nett. Überrascht bin ich vom Tonabnehmer, sehr schöne, klare, helle Ansprache und alle drei Positionen sind ordentlich, was die Gitarre vielseitiger macht als vermutet. Clean ein Traum und mit Verzerrung ein unerwartetes Brett. Etwas gewöhnungsbedürftig, bis sie wohl ordentlich eingespielt ist, ist dass der Hals durch den Nitrolack etwas "klebrig" wirkt, mich stört dies jedoch nicht. Würde die Gitarre wieder kaufen. Zu erwähnen ist dass die Gitarre wunderbar eingestellt vom Music Store ausgeliefert wurde, Bravo und vielen Dank!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.