FENDER 1952 NOS Telecaster EB Nocaster Blonde #R16089
Custom Shop E-Gitarre mit Mahagoni-Korpus und -Hals, Ebenholz-Griffbrett und zwei Single Coil Pickups, inklusive Koffer und Zertifikat
Mit der Fender 1952 NOS Telecaster EB Nocaster Blonde präsentiert der Fender Custom Shop eine einzigartige Interpretation der legendären Telecaster E-Gitarre, die mit Esche-Korpus und -Hals sowie Ebenholz-Griffbrett eine außergewöhnliche Holzkombination bietet. Darüber hinaus sorgen am Verstärker zwei handgewickelte Fender Single Coil Pickups für den authentischen Tele-Sound.
Die Fender 1952 Telecaster EB Nocaster Blonde überzeugt mit einer außergewöhnlichen Holzkombination und vielseitigen Telecaster Klangfarben.
Der nach klassischer Methode verschraubte Hals liegt mit dem kräftigen "Nocaster U"-Profil satt in der Hand.
Klassische Tele mit außergewöhnlichen Hölzern
Im grundlegenden Design folgt das Fender Custom Shop Team bei der Fender 1952 NOS Telecaster dem klassischen Tele-Design, setzt jedoch auf eine außergewöhnliche Holzkombination. So werden der Korpus aus Esche und der geschraubte Hals aus Mahagoni gefertigt, während das Griffbrett aus Ebenholz besteht. Dementsprechend besitzt diese Interpretation der Telecaster einen besonders warmen Grundsound, bei dem der typische Twang dennoch durchscheint. Das äußerst kräftige „Nocaster U“-Profil des Halses liegt beim E-Gitarre spielen satt in der Hand und bietet auch bei energischem Spielstil eine bequeme Grundlage für Riffs und Licks.
Über den 4-Wege Schalter können die handgewickelten Custom Shop Single Coils einzeln sowie in serieller oder paralleler Verdrahtung abgerufen werden.
Handgewickelte Single Coils aus dem Custom Shop
Als Tonabnehmer kommen auf der Fender 1952 NOS Telecaster zwei handgewickelte Custom Shop Pickups zum Einsatz. So sitzt am Hals ein '51 Nocaster Single Coil, während der Platz am Steg von einem Nocaster Single Coil eingenommen wird. Mit ihnen liefert die E-Gitarre am Verstärker einen sahnigen Single Coil Sound, der jede Note mit der typischen Mahagoni-Wärme überträgt und dabei den typischen Twang in der Tonentfaltung nicht verleugnet. Darüber hinaus können über den 4-Wege Klingenschalter beide Pickups einzeln sowie in serieller oder parallelerVerschaltung abgerufen werden, sodass umfangreiche Klangfarben bereit stehen. Zur weiteren Anpassung sind außerdem Master Volume- und Master Tone-Regler an Bord.
Durch das transparente Finish ist das Mahagoni des Halses gut zu erkennen.
Die schräg gestellten Saitenreiter aus Messing garantieren eine perfekte Intonation, während die Saitenführung durch den Korpus den Sound prägt.
Typische Telecaster Hardware
Eine klassische Hardware-Ausstattung vervollständigt die Fender 1952 NOS Telecaster EB Nocaster Blonde. So kommt auf dem Korpus eine Fender Vintage Style Telecaster Bridge zum Einsatz, die mit Saitenführung durch den Korpus und drei „Barrel“-Saitenreitern aus Messing maßgeblich zum charakterstarken Klangentfaltung beiträgt. Durch die leichte Schrägstellung der drei Doppelreitern ist darüber hinaus eine perfekte Einstellung der Intonation möglich. An der Kopfplatte werden die Saiten zunächst über den Knochensattel geführt, bevor sie an den Fender Vintage Mechaniken halt finden, die mit präzisem Lauf und hoher Stimmstabilität überzeugen.
Die Fender 1952 NOS Telecaster EB Nocaster Blonde mit Tweed Koffer, Zertifikat und umfangreichem Zubehör geliefert.
Die Fender 1952 NOS Telecaster EB Nocaster Blonde im Überblick:
E-Gitarre aus dem Fender Custom Shop in Corona, Kalifornien
Seriennummer #R16089
Esche-Korpus
Geschraubter Mahagoni-Hals mit „Nocaster U“-Profil und Ebenholz-Griffbrett
Handgewickelte Fender Custom Shop '51 Nocaster und Broadcaster Pickups