Ihr Feedback

Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457

Artikel: GIT0060405-000
  • AUSVERKAUFT!
Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457 Produktbild
Social Media aktivieren
Custom Shop Stratocaster E-Gitarre mit '60s Strat Single Coils und NOS-Finish, inklusive Koffer und Echtheitszertifikat.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

FENDER '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457

Stratocaster E-Gitarre mit NOS-Finish, inklusive Koffer und Echtheitszertifikat

  • Made in USA, Seriennummer R129457
  • Korpus aus Erle
  • Geschraubter Ahornhals mit '60s-Style Oval 'C' Halsprofil
  • Palisandergriffbrett (AAA-Qualität) mit 21 Vintage-Bünden
  • 7,25"-Griffbrettradius
  • Drei Fender Custom Shop '60s Strat Single-Coils
  • 6-Saddle American Vintage Strat Tremolo
  • Vintage-Style-Mechaniken mit Fender-Logo
  • Lake Placid Blue Nitrozellulose-Finish mit NOS-Treatment
  • Inklusive Koffer und Echtheitszertifikat

Fender '60 Stratocaster Gitarre

Als gelungener Nachbau der Sechzigerjahre-Strat bietet die Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457 alle Qualitäten einer gelungenen Stratocaster E-Gitarre der Ära. Traditionelle Tonhölzer in atemberaubender Qualität, handgewickelte Tonabnehmer und eine authentische Hardware-Ausstattung bilden diesen Ableger des Fender Custom Shop in Corona, Kalifornien, der weder aus klanglicher noch aus spieltechnischer Sicht Wünsche offen lässt. Selbstverständlich wird die Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue im passenden Hardshell Case und mit beiliegendem Echtheitszertifikat ausgeliefert.

Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457 E-Gitarre Front
Die Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457 ist das perfekte Instrument für Fans der berühmten Sixties Strat.

Klassische Strat aus Erle und Ahorn

Um den knackigen Grundton des Vorbilds zu erhalten, kommt für die Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue die klassische Holzkombination aus einem Erlekorpus und einem aus Ahorn gefertigten Schraubhals zusammen. Die Halsrückseite weist ein historisch akkurates '60s Oval 'C'-Halsprofil auf, das altbewährtes Feeling für die Greifhand vermittelt und jegliches Lick spielend leicht aus der Hand gehen lässt. Abgeschlossen wird der Hals durch ein Palisandergriffbrett in AAA-Qualität mit 21 Vintage-Bünden und traditionellem 7,25"-Radius für ein authentisches Spielgefühl.

Custom Shop '60s Single-Coils

Neben der Grundkonstruktion folgt auch die elektrische Ausstattung der Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue den klassischen Vorgaben der Early Sixties. Hierfür greift Fender auf drei Custom Shop '60s Single-Coils zurück, die in Puncto Wickeltechnik und Komponenten den damals verwendeten Einzelspulern so nah wie möglich kommen. Das Resultat ist ein kräftiges, jedoch erstaunlich vielseitig anwendbares Klangbild der Stratocaster, das mit rockenden Steg-Sounds, perlenden Zwischenpositionen, funkig klingendem Mittel-Tonabnehmer und warm-vokalen Klängen des Hals-Tonabnehmers überzeugt.

American Vintage Tremolo & Vintage-Style Tuners

Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die historisch akkurate Auswahl der Anbauteile, die für diese Custom Shop Stratocaster zum Einsatz kommen. Am unteren Ende sorgt eine 6-Saddle American Vintage Tremolo-Brücke im klassischen Strat-Design für schimmernde Vibrato-Klänge, während die sechs Vintage-Style Mechaniken im Kluson-Stil für den unverkennbaren Kopfplatten-Look der Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue sorgen. Darüber hinaus sorgen das Hardware-Design im Nickel/Chrom-Look und ein Lake Placid Blue Nitro-Finish mit NOS-Treatment für das passende optische Erscheinungsbild.

Herstellerkennzeichnung:

  • Fender Musical Instruments Corporation (FMIC)
  • Fender
  • 311 Cessna Circle, CA 92878 Corona
  • USA
  • contactemea@fender.com
  • www.fender.com


EU-Wirtschaftsakteur:

  • Fender (EDC) B.V.
  • Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp
  • Netherlands
  • contactemea@fender.com
  • www.fender.com

Features:

  • Hersteller: Fender
  • Serie: Custom Shop
  • Bauform: Stratocaster
  • Korpus: Erle
  • Decke: Nein
  • Binding: Nein
  • Hals: Ahorn
  • Halskonstruktion: Geschraubt
  • Halsprofil: '60s Oval-'C'
  • Stärke am 1. Bund (mm): 20,1
  • Stärke am 12. Bund (mm): 23,6
  • Griffbrett: Palisander
  • Griffbrett-Typ: Bundiert
  • Griffbrettradius in Zoll: 7,25
  • Mensur in mm: 648
  • Anzahl Bünde: 21
  • Bundformat: Vintage
  • Griffbretteinlagen: Dot
  • Sattelmaterial: Kunststoff
  • Sattelbreite in mm: 41,9
  • Breite am letzten Bund (mm): 55,8
  • Tonabnehmerbestückung: SSS
  • Tonabnehmerhersteller: Fender
  • Halstonabnehmer: CS '60s Strat
  • Mitteltonabnehmer: CS '60s Strat
  • Stegtonabnehmer: CS '60s Strat
  • Aktive Tonabnehmer: Nein
  • Coil-Splitting: Nein
  • Piezo-Tonabnehmer: Nein
  • Elektronik: Passiv
  • Schalter: 5-Weg
  • Regler: Vol, Tone, Tone
  • Brücke: 6-Saddle Am. Vintage Strat
  • Saitenhalter: Nein
  • Mechaniken: Vintage-Style
  • Gurtpins: Standard
  • Hardware: Nickel/Chrom
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Stimmung ab Werk: Standard E
  • Herkunft: USA
  • Finish: New Old Stock
  • Farbbezeichnung: Lake Placid Blue
  • Saitenzahl: 6
  • Koffer enthalten: Ja
  • Gigbag enthalten: Nein
  • Zertifikat: Ja
Fender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457 ProduktbildFender '60 Stratocaster NOS RW Lake Placid Blue #R129457
N/A
4.998,00 €
2.999,00 €
2.999,00 €
3.299,00 €
2.149,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker