Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FAME Koa Standard
Grand Auditorium Westerngitarre mit massiver Koa-Decke und Armrest
Akustische Gitarre mit Cutaway
Decke aus massivem Koa
Boden und Zargen aus Koa
Korpus-Binding aus Abalone und Padouk
Komfortabler Armrest
Mahagonihals mit C-Profil
20-bündiges Walnussgriffbrett
Fishman-Sonitone-Tonabnehmersystem
Walnusssteg
Vergoldete Druckgussmechaniken mit schwarzen Flügeln
Natural-Highgloss-Finish
Im Video: The Sixters aus der Ukraine spielen die Fame Koa Standard
Die FameKoa Standard im Überblick:
Mit der Fame Koa Standard präsentiert Fame eine komplett aus Koaholz gefertigte Westerngitarre in Grand-Auditorium-Bauweise. Das aus dem Ukulelenbau bekannte hawaiianische Akazienholz besticht nicht nur durch seine eindrucksvolle Maserung, sondern auch durch ein erstaunlich warmes und offenes Klangbild. Für zusätzlichen Spielkomfort wurde die FameKoa Standard mit einem komfortablen Armrest für den rechten Arm versehen, während der besonders weite Cutaway einen einfachen Zugang zu den höchsten Lagen des 20-bündigenGriffbretts aus Walnuss gestattet. Dank dem dezent im Schallloch untergebrachten Fishman Sonitone Tonabnehmersystem ist die Koa Standard auch für Einsätze auf der Bühne und im Studio bestens gerüstet und präsentiert ansprechende optische Appointments aus hochwertigen Materialien wie Padauk und Abalone.
Die Fame Koa Standard vereint klassische Koa-Sounds, komfortables Handling und ansprechende optische Details.
Der Korpus aus Koa-Holz besticht durch seine kräftige Maserung und ein offen projizierendes Klangbild.
GA-Korpus aus Koa mit Armrest
Mit ihrer Grundkonstruktion aus Koa-Holz und einer massiven Koa-Decke wendet sich die Koa Standard an eine Vielzahl unterschiedlicher Spielstile. Das tropische Hartholz ist bekannt für seinen fokussierten und offenen Ton mit erstaunlicher Projektion und bietet gerade Fans des Fingerstyle eine passende klangliche Grundlage. Für maximalen Spielkomfort verfügt das GA-Design über einen aus dem aus Abalone und Padauk gefertigten Binding hervorgehenden Armrest, um auch auf längeren Sessions stets eine komfortable Auflage für den rechten Arm zu gewährleisten.
Dezent untergebracht: Das Bedienfeld des Fishman Sonitone im Schallloch der Fame Koa Standard.
Fishman Sonitone Elektronik
Wer die FameKoa Standard auf der Bühne verstärken oder unkomplizierte Aufnahmen tätigen will, kann sich getrost auf den integrierten Fishman-Sonitone-Tonabnehmer verlassen. Das Pickup-System des Marktführers setzt den Klangcharakter des Instruments gekonnt um und kann mit einer Vielzahl an Geräten wie Mischpulten, Verstärkern und sogar Effektgeräten verwendet werden. Hierbei wurde das Bedienfeld des Systems dezent im Schallloch versteckt, wodurch zusätzliche Einschnitte in der Zarge der Koa Standard vermieden werden.
Ich habe heute die Fame Koa Standard als Retour Ware bekommen. Sehr schnelle Lieferung, Gitarre ist Top verpackt gewesen und ein Luftbefeuchter für die Gitarre war auch im Karton. Abzüge habe ich gegeben wegen ganz kleiner Lackstreifen am Schallloch und die Bünde könnten etwas besser poliert sein. Die Saiten, vermutlich 12´er Addario, ist nicht mein Ding, die spielen sich auch stumpf, obwohl die neu sind. Saiten sind aber immer Geschmackssache. Ich werde die gegen 11ér Elixir Saiten tauschen, den Knochen am Steg herunterfeilen, die Saiten sind ab dem 5.Bund zu hoch für mich und evtl.die Halskrümmung nachstellen. Kommen wir zum Klang....wow...das gefällt mir. Der Akkord klingt lange nach und ich habe beim Spiel mit den Fingern, was filigranes,ruhiges, festgestellt das der Gitarrenhals singt. Das hat mich schon erstaunt. Die Mechaniken laufen gut und lassen sich primar justieren. Der Armrest...warum kommt der erst jetzt bei den Akustikgitarren? Der mach richtig Sinn beim spielen. Ich werde die Gitarre in der Band einsetzen und wenn ich mal mit zwei Freunden kleine Blues und Jazz Songs spiele. Klassik, Blues, Jazz, Fingerpicking, Ragtime...alles klingt...sogar Flamenco, angerissen, fetzt. Die Koa hat eine Wärme im Sound und macht Spaß. Die Holzoptik ist einfach ein Hingucker. Die Gitarre kann ich persönlich empfehlen, wenn jemand bis 500 Euro investieren möchte. Anmerkung für den Music Store: Bitte optimiert bei allen Gitarren die Ihr versendet die Saitenlage. Ich kaufe nicht nur eine Gitarre mit dem Namen Martin,Fame,Furch Ibanez etc. ich verlasse mich auf mein Fachgeschäft das es mir eine Optimal eingestellte Gitarre zusendet. Ihr habt einen Ruf und den kann man mit so einfachen Mitteln verbessern.
Schnelle Lieferung, Verpackung war sehr gut. Nach dem auspacken ersten in Augenschein genommen und ich muss sagen, Begeisterung pur. Super Seitenlage, nach ca.1 sth. Kurz nach gestimmt, los gelegt mit Spielen und das Teil die nächsten Stunden nicht mehr aus der Hand gegeben. Danke für die tolle Einstellung der Gitarre. Absolute Kaufempfehlung. Kleiner Kritikpunkt, beim 15 Bund ist ein kleiner Lackfehler zwischen Schallkörper und Griffbrett. Die Mechanik der stimmwirbel kommen mir persönlich etwas träge vor. PS Jammern auf hohem Niveau :):)
Die Klampfe kam vernünftig eingestellt. Selbst nach 500 km D_P_D Lieferung war sie sogar noch halbwegs gestimmt. Das spricht für die Qualität. Klang ist toll und steht genauso wie die Bespielbarkeit auch vielen teuren Gitarren in nichts nach. lediglich der fehlende Equalizer ist ein kleiner vertretbarer Wehrmutstropfen.
Also mir fehlen die Worte. Verarbeitung Spitze . Bundreinheit Super. Optik Genial . Bespielbarkeit (Werkseinstellung) Grandios . Hab einiges an Gitarren ausprobiert aber diese Fame gibt alles. Am Laptop mit den Grandiosen DSP Plugins (Petrucci,Plini) ein Hochgenuß. Denk sofort an The Eagles Unplugged. Super sauber . nur nix für Solo Nudler. 12er Saiten . So Muss weiter Spielen brauche HORNHAUT ;-)
Ich bin mit dem Kauf mehr als zufrieden! Wunderschöne Gitarre, mit wunderbar warmen Klang, einer sehr angenehmen Saitenlage. Wirklich ein Hammer was um diesen Preis möglich ist. Zum Fishman kann ich nichts sagen, hab die Gitarre bisher nur unverstärkt gespielt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.