50 Watt Röhrenverstärker für E-Gitarre mit zwei Kanälen und Reverb-Effekt
Der Fame Hot 50 Gitarrenverstärker bietet eine Hot-Rodded-Röhrenschaltung mit bissigem Brit-Voicing für durchsetzungsstarke und dynamische Gitarrensounds des Blues und Rock. Ausgestattet mit drei 12AX7-Röhren, verfügt die Vorstufe des Fame Hot 50 einen Clean-Kanal, dessen Metier transparente und durchdringende Sounds sind, wobei der Bright-Switch auf Wunsch die strahlenden Höhen betont. Der Overdrive-Kanal hingegen wartet mit rockigen Gain-Reserven und der perfekten Portion Bite im Mittenspektrum auf, sodass Riffs mit dem nötigen Druck präsentiert werden und Soli eine enorme Durchsetzungskraft besitzen. Außerdem reagiert der Fame Hot 50 hervorragend auf vorgeschaltete Booster und Overdrive, die den Amp auf Wunsch in Metal-Gefilde vorstoßen lassen. Jedem Kanal des Fame Hot 50 steht eine eigene 3-Band-Klangregelung zum Anpassen des Sounds zur Seite. Der integrierte Reverb-Effekt des Fame Hot 50 überzeugt mit einer plastischen Räumlichkeit, während für weitere Effekte ein serieller Einschleifweg vorhanden ist. Mit 50 Watt aus zwei 6L6-Röhren stellt das Fame Hot 50 Topteil außerdem ausreichende Lautstärkereserven für die Bandprobe oder Gigs bereit.
Der Fame Hot 50 im Überblick:
Röhrenverstärker-Topteil für E-Gitarre
50 Watt Leistung
Endstufe mit zwei 6L6-Röhren
Vorstufe mit drei 12AX7-Röhren
Clean-Kanal mit Level-Regler
Drive-Kanal mit Gain- und Level-Reglern
Gemeinsame 3-Band-Klangregelung für jeden Kanal
Integrierter Reverb-Effekt
Serieller Effektweg
Lautsprecheranschlüsse für Gitarrenboxen mit 8 Ohm oder 16 Ohm Impedanz
Fußschalteranschluss
Der zweikanalige Fame Hot 50 überzeugt mit Hot-Rodded-Sounds britischen Charakters.
getrennte Klangregelung pro Kanal, beide Kanäle klingen für mich wirklich prima, trotz 6L6 Röhren ähnlich wie mein Hot Rodded Marshall JCM 800, Amp, kommt gut mit vorgeschalteten Verzerrern (bräuchte man auch für Metal) klar. Lautstärke reicht für Gigs (hoffentlich bald wieder) locker aus, Einschleifweg ist ok,, bin sehr zufrieden, hoffentlich hält der Hot 50 sehr lang. Leider ist kein Footswitch dabei, verwende einen Boss FS-6 für Hall on/off und Kanalumschaltung Super Amp für Blues bis Hardrock!
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
8 von 8 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.