In ihrem matten Gothic Black Finish, das die Maserung der massiven Esche-Decke betont, und mit der perfekt aufeinander abgestimmten Hardware präsentiert sich die Fame Forum V als perfekte Gitarre für die Schwermetaller unter uns.
Ausgestattet mit heißen Aktiv-Humbuckern aus dem Hause EMG liefert sie einen satten Sound, der jeden Verstärker in die Knie zwingt und zum Schmieden fetter Riffs einlädt. Hierbei beißt sich der EMG 81 am Steg mit seinen aggressiven Mitten und und teuflischen Höhen selbst bei modernen Downtunings locker durch jeden Bandsound und stellt Riffs mit knackigem Attack präzise dar.
Der EMG 85 am Hals geht gemäßigter zu Werke und überzeugt mit einem warmen, fetten Sound, der jedes Solo zum singen bringt und auch im clean Kanal eine gute Figur macht.
Sperzel Trim Lock Mechaniken sorgen für eine hohe Stimmstabilität.
Unverwüstliche Sperzel Trim-Lock Mechaniken machen den Saitenwechsel zum Kinderspiel und halten die perfekte Stimmung, egal ob Standard-E oder tiefer. Am anderen Ende des Korpus werden die Saiten von einer klassischen Tune-O-Matic Brücke mit Stopbar gekontert, die dank ihrer Einstellmöglichkeiten eine perfekte Intonation und Saitenlage garantiert.
Abgerundet wird die Ausstattung der Fame Forum V von Schaller Security Locks, die das Instrument selbst bei heftigster Bühenaction sicher am Gurt halten und so vor Schäden schützen.
Ich konnte vorher nur die Forum III testen und war schon beeindruckt. Wegen der Geld-zurück-Garantie habe ich mich blind auf die Forum V eingelassen und das alles Andere als bereut.
-Verarbeitung tadellos
-Sound wie beschrieben und erwartet
-Einwandfrei eingestellt
-Sehr gute Komponenten
Angesichts des recht hohen Gewichts empfehle ich jedem natürlich vorher anzuspielen. Für mich ist das optimal. Kopflastigkeit oder Ähnliches konnte ich nicht feststellen.
Absolute Kaufempfehlung!
Eigentlich hatte ich mich für eine LTD ec 1000 entschieden, bis mir diese Schönheit in's Auge fiel. 10 Minuten angespielt und direkt eingepackt. Hoffentlich war das kein Schnellschuss, war mein erster Gedanke, da ich eigentlich ein totaler Gibson Fan bin und meine Explorer immer noch liebe. Jetzt, nachdem ich die Fame ein gutes halbes Jahr intensiv gespielt habe, lautet mein Fazit: Alles richtig gemacht! Zumal ich sie zur Zeit des Kaufs noch für unschlagbare 888,- Öcken bekommen habe.
Optik und Verarbeitung: edel und Top...nix zu meckern
Bespielbarkeit: nachdem ich neue Elixier Strippen drauf gezogen, Saitenlage und PUs feinjustiert hab, ist sie perfekt für mich.
Sound: von derb aggressiv über 80er Rock bis cremig bluesig, alles drin.
Der EMG 85 klingt clean und im Solo Bereich warm und absolut lecker, im gezerrten Rhythmus Bereich geht er eher in Richtung Stoner Sound. Der 81er EMG verzerrt, rockt oder haut Dir wahlweise mächtig aggressiv was vor die Backen.
Halt für jeden Geschmack was dabei!
Von mir gibts ne klare Kaufempfehlung!!!
Ich liebe sie.
Klingt super, sieht geil aus und ist klasse verarbeitet, macht tierisch Spaß und lässt sich auch hervorragend spielen.
Ich bin kein Profi der viele Vergleichsmöglichkeiten hat, aber ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
Ein Detail, dass mich sehr gefreut hat ist, dass die Strap Locks für den Gurt schon in schwarz mitgeliefert wurden. Da hat jemand mitgedacht. :-))