FAME Forum III Progressive Limited Transparent Emerald Green Satin
Limitierte Fame Forum III mit DiMarzio CrunchLab und LiquiFire Pickups
Forum III Progressive... der Name ist Programm! Die Kombination von DiMarzio CrunchLab und LiquiFire Humbuckern wurde bekanntermaßen für transparente und gleichzeitig druckvolle Wiedergabe von einem der Helden der Progressive Rock-Szene auserkoren. Mittels der Push/Pull-Funktion des Volume-Potis ist mit der Split-Funktion zusätzliche Flexibilität gegeben.
Die bewährte Konstruktion der Forum III mit dem in den Erle-Korpus eingeleimten Ahorn-Hals mit Palisander-Griffbrett bietet direkte Ansprache und gutes Sustain. Die Forum III Progressive ist mit einem Schaller 2000 Vibrato ausgestattet. Das Messerkanten-Prinzip mit den reibungsarmen Saitenreitern sorgt für Stimmstabilität.
Features:
Limited Edition
Korpus: Erle
Decke: Riegelahorn
Hals: Ahorn, eingeleimt
Griffbrett: Palisander
Sattelbreite: 1.69" (43 mm)
Griffbrettradius: 16" (406 mm)
Griffbretteinlagen: "Limited" am 12. Bund, Side Dots
Mensur: 628mm (24,75")
Bünde: 24 Medium Jumbo
Tonabnehmer Hals: DiMarzio LiquiFire
Tonabnehmer Steg: DiMarzio Crunchlab
Schalter: 3-weg Toggle
Regler: 1x Volume mit Push/Pull Coil Split, 1x Tone
Hardware: Chrom
Brücke: Schaller 2000 Tremolo
Mechaniken: Schaller M6, gekapselt
Hardwarefarbe: Chrom
Finish: Transparent Emerald Green Satin Top, Black Satin Back
Features:
Hersteller:
Fame
Serie:
Forum III
Korpus:
Erle
Decke:
Riegelahorn
Hals:
Ahorn
Halskonstruktion:
Geleimt
Griffbrett:
Palisander
Mensur in mm:
628
Griffbrettradius in Zoll:
16
Anzahl Bünde:
24
Bundformat:
Medium Jumbo
Griffbretteinlagen:
"Limited"-Inlay am 12. Bund
Sattelmaterial:
Kunststoff
Sattelbreite in mm:
43
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
DiMarzio
Halstonabnehmer:
DP227 LiquiFire
Stegtonabnehmer:
DP228 Crunch Lab
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Ja
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Schalter:
3-Weg
Regler:
Vol, Tone
Brücke:
2-Punkt Tremolo
Mechaniken:
Schaller M6 Mini
Gurtpins:
Schaller Security Locks
Hardware:
Chrom
Finish:
Matt
Farbbezeichnung:
Transparent Emerald Green
Saitenzahl:
6
Koffer enthalten:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Fame Forum III Progressive Limited Transparent Emerald Green, Chrome Hardware
Ich war auf der Suche nach einer neuen Gitarre. Vorher habe ich eine Paula und eine Telecaster gespielt. Ich war auf der Suche nach was Optisch extrem geilem was 1. zur Musikrichtung passt aber auch eine Spitzen verarbeiten inkl. Teile vorweist. Ich war lange am Überlegen ob ich mir nicht doch die PRS Custom 24 zulegen solle. Dann beim Probespielen der Fame bin ich fast umgefallen. Für diesen preis einfach eine GENIALE Gitarre. Da ich eine lange Zeit Paula gespielt habe wollte ich jetzt eine andere Brücke haben.. Und die Forum III bietet diese. Zusätzlich mit einem Tremolo System was ich gerne für richtig abgefahrene Momente nutze. Normalerweise wird in der Preisklasse irgendwo an Teilen gespart. Jedoch konnte ich einfach nichts finden. Selbst die Mechanik ist TOP! Die Übersetzung ist klasse und lässt sich Super bewegen ohne das die Gitarre sich selber verstimmt. Das Griffbrett hat eine sehr schöne dunkle Optik. Find ich klasse! Da ich persönlich mehr auf härtere Musik stehe war ich wegen dem Humbuckern am überlegen den nicht anschließend zu wechseln. Pustekuchen!! Der CrunchLab von DiMarzio kann da mithalten. Der hat einen Unglaublichen high Gain Output!! Wahnsinn!! Es gibt einfach nichts an der Gitarre was ich kritisieren würde. Selbst das Gewicht! Die Gitarre ist so schön leicht wie keine meiner Gitarren. Endlich kann man sich richtig auf der Bühne bewegen ohne das man sich das Kreuz bricht. Das was mich an der Gitarre persönlich etwas stört ist der Volume Poti. Der ist mir einfach zu leichtgängig. Das ist jetzt aber Kritik auf sehr hohem Niveau. Mit einem Filzring wurde auch da abgeholfen. Bisschen mehr widerstand beim drehen und alles ist Super.
Jeder der sich überlegt eine neue Gitarre zu kaufen und zwischen den Fame Modellen und einer PRS vllt sogar einer Stratocaster steht. Dem kann ich die gesamte Fame serie nur ans Herz legen!! Diese sind ja extra für den Musicstore von Mayones gebaut wurden. Es liegt so viel liebe in der Verarbeitung!! Ich habe erst gelacht als ich gehört habe das die Handmade in Poland sind... aber es ist einfach unglaublich!!!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.