Hochwertiges Digital Piano im klassischen Klaviergehäuse
88 Tasten Klaviatur mit Hammermechanik
3-Sensor Technologie für akzentuiertes Spiel
Klaviatur aus echtem Holz gefertigt
klappbare Tastaturabdeckung mit Notenhalter
256 Stimmen
40 Klänge
Hall-Effekt (6 Typen)
Chorus-Effekt (6 Typen)
Layer-, Split- & Dual-Mode für die Klaviatur
Metronom
100 Songs
320 Lern-Songs
Aufnahmefunktion (1 MIDI Song)
Audio Recorder & Playback (MP3 & WAV Format, via USB Stick)
Bluetooth Audio & MIDI
USB Audio & MIDI
berührungsempfindliches Bedienfeld
leichtgängiges Dreifachpedal mit Sustain, Soft & Sostenuto
Lautsprechersystem mit 2x50 + 2x25 + 2x25 Watt
Das Fame DP-9000 BT im Überblick
Mit dem DP-9000 BT Digital Piano präsentiert FAME das Spitzenmodell seiner DP-Serie! Das hochwertig verarbeitete Digital Piano setzt durch sein ansprechendes, zeitloses Design mit edel anmutenden Details und hervorragendem Klang Akzente. Die 88 Tasten Grand Action Klaviatur besticht durch eine gewichtete Hammermechanik, die zusammen mit der 3-Sensor Technologie für ein besonders akzentuiertes Spiel sorgt. Zudem besteht die Klaviatur aus echten Holztasten, wodurch sich schnell ein natürliches Spielgefühl -wie bei einem richtigen Klavier- einstellt. Die klappbare Tastaturabdeckung schützt bei Nichtgebrauch die Klaviatur und die Technik zugleich vor Staub und Verunreinigungen. Auf der Innenseite der Tastaturabdeckung befindet sich ein Notenhalter, auf dem bequem mehrere Notenblätter und natürlich auch ein Tablet Platz finden. Die Bedienung des DP-9000 BT gestaltet sich dank des berührungsempfindlichen Bedienfelds als besonders einfach. Die digitale Klangerzeugung beeindruckt mit 40 professionellen Klängen, die musikalisch einen weiten Bereich aus allen Sparten der Klassik, aber auch Popmusik und Jazz abdecken. Die hohe Polyphonie von 256 Stimmen ist mehr als ausreichend, damit auch bei schnellerem Spiel keine ausklingende Note verschluckt wird. Um die Klänge an den persönlichen Geschmack anpassen zu können gibt es sechs Hall Typen und sechs Chorus-Varianten.
Komfortable Zusatzfunktionen
Die Klaviatur bietet die Modi Layer, Split und Dual, damit ist es möglich zwei Klänge übereinander zu legen (Layer), einen zweiten Sound im unteren Tastaturbereich mit der linken Hand zu spielen (Split) oder die Klaviatur zu halbieren um zu zweit am Instrument zu spielen (Dual). Das integrierte Metronom ist perfekt zum Üben und hat einen weiten Geschwindigkeitsbereich von 5-320 Taktschlägen die Minute. Zur weiteren Ausstattung gehören 100 Songs sowie 320 Lern-Songs, zu denen man zielgerichtet oder völlig frei begleitend spielen kann.
Aufnahmefunktion
Das DP-9000 BT bietet zweierlei Aufnahmemöglichkeiten: die erste ist ein linearer Notenrekorder, der die gespielten Noten aufzeichnet. Die zweite Option ist ein Audio Recorder, der das Spiel auf einem separat erhältlichen USB-Stick im MP3 oder WAV Format aufnimmt und sogar Musiktitel in diesen Formaten abspielen kann.
Flexible Anschlussmöglichkeiten
Neben den analogen Stereoein- und ausgängen sind vor allem die digitalen Schnittstellen besonders interessant, da MIDI und Audio via Bluetooth und USB übertragen werden. So kann das Digital Piano zur Noteneingabe im Verbund mit einer Musikproduktionssoftware (DAW) verwendet werden und in einem Rutsch den Sound zur Aufnahme in den Computer schicken. Über Bluetooth verbindet man das Instrument z.B. mit einem Tablet um beispielsweise Musik von Youtube auf den Lautsprechern abzuspielen oder um eine Piano-Lern-App nutzen zu können. Dank zwei Kopfhörerausgängen mit großer und kleiner Klinke lässt es sich auch im Duett zu jeder Tageszeit ungestört spielen und üben.
Kräftiges Lautsprechersystem
Aus der langjährigen Erfahrung im Instrumentenbau profitieren auch die im DP-9000 BT verbauten Lautsprecher. Jeweils einzelne Lautsprecher für verschiedene Frequenzbereiche erzeugen einen klaren, kräftigen Klang mit Tiefe. Insgesamt sind sechs Lautsprecher installiert, die eine Leistung von 2x 50W + 25W + 25W erzielen. Unter Einbeziehung einer digitalen Steuerung und dem MasterEqualizer ist es FAME gelungen, die Klangatmosphäre eines bedeutend höherpreisigen Digitalpianos bestechend detailliert abzubilden.