Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FAME DC Slim6
Kompaktes Multinetzteil für Effektgeräte mit sechs 9V-Anschlüssen
Das platzsparende Fame DC Slim6 ist die wohl kompakteste Möglichkeit, kleine bis mittelgroße Pedalboards mit ausreichend Strom zu versorgen. Der gertenschlanke Vertreter der Fame DC-Serie passt auf oder unter jedes erdenkliche Pedalboard und stellt insgesamt sechs Stromanschlüsse für 9V-Effektgeräte zur Verfügung, wovon jeweils zwei 100 mA Anschlüsse analoge Effektgeräte versorgen und zusätzliche Anschlusspaare auf 300 und 500 mA auch mit stromhungrigen Digitaleffekten bestens zurecht kommen. Das Fame DC Slim6 wird darüber hinaus inklusive passendem 18V Netzteil und sechs DC-Verbindungskabeln zum Anschluss der zu betreibenden Effektgeräte ausgeliefert.
Das Fame DC Slim6 im Überblick:
Kompaktes Multinetzteil für Effektgeräte
Sechs 9V-Anschlüsse: 2x 100 mA, 2x 300 mA, 2x 500 mA
Status-LED für 18V DC Input
Inklusive 18V Netzteil und sechs DC-Verbindungskabeln
Das Netzeteil ist ideal für Pedalboards mit bis zu 6 Geräten. Laut Handbuch sind die einzelnen EIngänge voneinander getrennt. Ich habe ein Polytune 3, einen Ampeg Bass Preamp sowie einen Ampeg Bass Overdirive angeschlossen und alle Geräte laufen ohne Nebengeräusche.
Für ein kleines Pedal-Board absolut ausreichender Stromverteiler im Mini-Format. Das einzige, was ich vermisse, ist ein Netzschalter. Das Gerät muss aus der Steckdose gezogen werden, um es auszuschalten. Es wirkt robust (Metallgehäuse) und ist brumm- und störungsfrei.
Extrem klein und leicht und bei meinem Setup endlich brummfrei! Habe davor erfolgslos diverse Wandwarzen (mit Daisychain) durchprobiert. Mag Zufall sein, aber für mich funktioniert es toll. Hat auch genug Saft für hungrige Pedale. Den einen Punkt Abzug bei der Verarbeitung ist wegen der unregelmäßigen Spalten zwischen den Buchsen. Das ist vermutlich aber ein rein optisches Ding, was man im Betrieb eh nicht sieht und sonst keine Auswirkungen hat.
Das winzige Netzteil nutze ich für die Stromversorgung von ca. 10 Effektpedalen mit unterschiedlichem Strombedarf per Daisy Chain. Es ist so leicht, dass es sich problemlos mit Klett am Pedalboard befestigen lässt. Bislang funktioniert alles einwandfrei und ohne irgendwelche Störgeräusche... insofern: TOP!