Mit der TNX Serie legt Fame eine hochwertige Lautsprecherlinie mit integrierten Verstärkern vor, welche für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Mit der robuste und hochwertige Verarbeitung sowie dem Verbauen ausschließlich hochwertiger Komponenten, will sich die Fame TNX Linie als interessante und vor allem, hinsichtlich der gebotenen Qualität, preiswerte Alternative zu den gängigen Produkten bekannter Hersteller am Markt etablieren. Als besonderes optisches Highlight fallen die auffällig dunkelblau gefärbte Hörner ins Auge! Die Fame TNX Lautsprecher gibt es in den gebotenen gängigen Größen in einer 10", 12" und 15" Version.
Bei der TNX12A handelt es sich um ein leistungstarkes 12" Top Speaker System, das zum einen für saubere Audioperformance, zum anderen für satte Leistung garantiert. Mit 400W Spitze erreicht die verbaute Endstufe sehr gute Leistungswerte und kann sogar einen weiteren passiven Lautsprecher per Link Out problemlos mit betreiben. Hierdurch, wie auch der speziell angeschrägte Bauform, bietet sich die TNX12A, neben ihrer Hauptberufung als Top Speaker der Main PA, auch als leistungstarke Bodenmonitorlösung an.
Herstellerkennzeichnung:
Verarbeitung:
Das Gehäuse ist Top verarbeitet - optisch ein 1 sehr guter und stoßfester Strukturlack. Alles ist sehr wertig verarbeitet. Daumen hoch für die Flugpunkte - die Potis am Anschlusspanel sind ein wenig schwergängig.
Klang:
könnte ausgewogener sein - der Bässe klingen ein wenig blechern, die Mitten ein wenig matschig was sich aber durch zusätzliches Dammmaterial regeln lassen sollte - die Höhen kommen klar und deutlich.
Alternativ kommt halt ein anderer Bass rein oder eine bessere Weiche - werde mal ein wenig rumprobieren. Alleine das Gehäuse ist das Geld wert.
Die verbaute digitale Endstufe ist Top - sehr geringes bis kaum merkliches Rauschen - die auch hohe Lautstärken problemlos abkann.
Nicht so gut:
Irgendwie sind die Tragemulden an den Seiten vergessen worden - es gibt für die stattliche Box lediglich einen Tragegriff an der Oberseite - ich bin zwar durchaus nicht schwach auf der Brust aber bei 25 KG wünscht mal sich wie gewohnt 2 Tragegriffe auf der Seite.
Hatte jetzt eine zur Probe bestell und werde mir umgehend die Zweite kaufen.
Leider gibt es die zur Zeit nur in der aktiven Variante da die Endstufe einen Anschluss für eine passive Box hat wäre jetzt die Passive meine erste Wahl für die zweite Box gewesen - so muss ich aus optischen Gründen eine zweite aktive Box nehmen.
Ich habe die Box gekauft, weil eines der Vorgängermodelle kaputt war und wir schnell Ersatz brauchten. Leider fehlt gegenüber dem alten Modell der Instrumentendirekteingang. Der Klang ist ganz ordentlich, die Leistung wenn direkt vom Mischpult in den Line Eingang geschleift wird ist eher nicht so toll. Habe daher den regelbaren Mic Eingang genommen. Das ging ganz gut. Der Einsatz als Monitor und direkt mit Mic ist sehr ordentlich.
Wir haben ein Set mit der aktiven und passiven Version. Das funktioniert soweit auch ganz super. Allerdings kann dann nur ein Mono-Setup gefahren werden. Die Tops haben ziemlich guten, wenn auch etwas matschigen Bass. Es ist schwierig die Höhen eingestellt zu bekommen. Am besten hierbei einen externen EQ dazu verwenden. Nach 2 Stunden Probehören und Einstellungen vornehmen hat alles soweit gepasst. Die Verarbeitung ist okay. Es fehlen, gerade bei der aktiven Variante zwei Tragegriffe an der Seite. Für den Preis ist die TNX Serie zu empfehlen.
Habe jeweils 2 aktive und 2 passive TNX 12 Lautsprecher und benutze die für meine DJ Gigs. Die Dinger sind echt laut und waren gerade an Karneval super zu gebrauchen! Toll ist die Ausgang für eine passive Box and der aktiven Variante so dass ich keine zusätzlichen Endstufen mitschleppen musste! PRO: Klang, Leistung, Verarbeitung, zusätzlicher Endstufenausgang Contra: etwas zu schwer