Der Fame audio MP12 ist ein kompakter, passiver Lautsprecher in leichtem Kunststoffgehäuse zu einem unglaublich günstigen Preis. Ausgestattet mit 12“ Woofer und 1“ Tweeter ist der MP12 sehr kompakt und bestens geeignet für den mobilen Einsatz. Egal ob Proberaum, als Topteil in einem PA System oder als Beschallungslösung in Bars, Cafes, Schulen oder Vereinshäusern – als echter Allrounder ist der Fame audio MP12 universell einsetzbar.
Durch die heute immer effizientere Entwicklung und ökonomischere Produktion, gelingt es Fame audio konkurrenzfähige Audio Produkte zu einem fantastischen Preis/Leistungsverhältnis anzubieten. So können auch die neu entwickelte FAME AUDIO MP PA Lautsprecher zu einem überraschend günstigen Kurs angeboten werden.
Gefertigt aus hochstabilem Kunststoff und ausgestattet mit professionellen Features wie Speaker Twist Steckverbindungen, sind Fame audio MP Lautsprecher leicht und robust zugleich und bieten sich daher vor allem zum Aufbau einer preisgünstig realisierbaren mobilen PA Anlage an. Ausgestattet mit belastbaren Tiefton Membranen und leistungsstarken 1“ Tweetern mit vorgesetztem Horn, sind Fame audio MP Lautsprecher die ideale Lösung, möchte man eine gut spielende aber möglichst preisgünstige Beschallungs- oder Gesangsanlage aufbauen.
Das Angebot der Lautsprecherrange umfasst vier Lautsprecher, welche mit unterschiedlich großen Woofern ausgestattet, in verschiedensten Anwendungsgebieten überzeugen können: Mit der MP10 und MP12 liegen universelle Modelle vor, welche sowohl als Satelliten Speaker im Zusammenspiel mit einem Subwoofer innerhalb eines PA Systems überzeugen, wie auch als Proberaumausstattung, als Monitoring Anlage oder, im Falle der MP12, bereits auch als Stand Alone Lösung für kleinere Club Gigs. Das MP8 Modell hingegen ist extrem kompakt und daher auch besonders leicht und platzsparend zu transportieren. Interessante Anwendungen finden sich in der Sprachübertragung, oder auch als System zu Hintergrundbeschallung in Bars oder Cafes. Die MP15 rundet das Angebot noch oben hin ab. Der große 15 Zöller bringt bereits genug Bassleistung mit, um auch ohne Subwoofer mit einem bassstarken Klangbild zu überzeugen. Ideal als Lösung in größeren Proberäumen oder im Full Range Betrieb in kleineren Clubs, Schulen oder Vereinshäusern.
Bei der Fame audio MP Lautsprecherserie ist für jeden etwas dabei – FAME bietet mit dem AMP 350 ECO zudem auch einen passenden, preiswerten Verstärker an – in Kombination erhält man so hochwertige PA-/ Beschallungslösungen für kleines Geld. Gegenüber aktiven Varianten behält man zudem die Vorteile der höheren Systemstabilität, durch getrennte Endstufen, mehr Freiheiten in der System Gestaltung, wie auch günstigere Wiederanschaffungskosten bei Defekten.
Herstellerkennzeichnung:
Ich habe mir zwei von den MP 12 Lautsprechern gekauft. Wie immer durch Musicstore sehr schneller Versand!
Verpackung:
Die Lautsprecher kommen im Pappkarton, wo die Daten der Speaker aufgedruckt sind, bei euch an. Die Lautsprecher sind in einer Plastiktüte eingepackt und liegen innerhalb des Kartons in Styropor.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang befinden sich, klar, die Boxen an sich und eine Bedienungsanleitung auf Deutsch.
Verarbeitung:
Klar dass man bei diesem Preis keine Hammer Verarbeitung erwarten kann, aber die Verarbeitung ist dennoch für den Preis Top! Das Kunststoffgehäuse der Boxen klappert oder knartzt nicht und die Griffe sind auch gut Positioniert.
Sound:
Klar kann man jetzt nicht den Super Sound der „großen“ Hersteller erwarten, aber die Boxen machen für den Preis eine top Figur! Natürlich sind sie untenrum ein bisschen schwach aber mit einem 3-Band EQ von einem Mischpult kann man noch einiges an Sound rausholen. Auch wenn es mal etwas lauter wird klingen die Boxen und es klirrt oder übersteuert nichts.
Pro/Contra:
Pro:
- Top Preis/Leistungsverhältnis
- Super Sound für den Preis
- Verarbeitung.
Contra:
- Bässe könnten besser sein (bei dieser Preisklasse aber abzusehen)
- Speakonbuchsen klemmen ein bisschen.
Fazit:
Alles in allem eine gute Box die für den Preis eine gute Performance ablegt. Ich kann mir vorstellen, dass in Verbindung mit einem 15“ Bass das Gesamtbild besser ist, aber für den Privaten Gebrauch oder im Proberaum eine alles in allem sehr gute Box.
Wer günstige Lautsprecher sucht, sollte lieber auf die 15er Variante zurück greifen.
Ich habe mir Musicstore like beide Varianten bestellt. Als A/B vergleich dienen mir meine RCF ART 712 welche für meine Ohren und meine User das Maß aller Dinge ist.
So habe ich zum einen alle Lautsprecher in unserem 40m2 Wohnzimmer aufgebaut und bei dem schönen Wetter noch einmal Outdoor.
Als AMP dienen mir 2-Mono Stufen die sehr Linear sind. (400W je Kanal)
Als erstes nun die MP12 angeschlossen ohne EQ Mixer und co(alles geradeaus) hier zeigte sich schon der Preisunterschied zu anderen Herstellern, denn sie hört sich wie ein Billiges Baustellenradio an. Im B vergleich die RCF glas klar wie ein Lautsprecher nun mal klingen soll...
Ok, nun haben sie ja auch nur ein Bruchteil davon gekostet. Also habe ich mit meiner DCX2496 versucht die entsprechenden stör Frequenzen raus zu filtern. Dies führt egal bei welcher Einstellung bei der MP12 immer zu Verschlimmerungen. In jeder Frequenz neigt die Kiste dazu immer blechernder zu klingen. Nimmt man eine Raus hört sich aufeinmal eine andere Freq blechernd an.
Nun etwas enttäuscht habe ich dann die MP15 angeschlossen und hier zeigte sich ein ganz anderes Klangbild. Immer noch etwas störend bei +~- 4khz aber schon sehr wohlklingend. Eben kein „Nasal“ Effekt.
Hier wittert man am EQ Potential und so ist es auch, mit etwas Gefühl im Gehör bekommt man die 15er Variante sehr Gut abgestimmt.
Auch im Pegeltest kam es zu keinen überraschungen, sodass ich mich nun für die 15er Variante entscheide.
Vor der Größe „15 Zoll“ braucht man keine Angst haben, denn im Vergleich zu meinen 12 Zoll RCF sind diese in etwa gleich groß.
Wenn es nicht drauf stehen würde, könnte man meinen die 12“ ist eine 10“ und die 15“ ist eine 12“.
Bei uns kommen die Lautsprecher auf einen Festumzug Wagen und beschallen seitlich die Zuschauer.
Fazit:
Fame Lautsprecher sind nicht alle schlecht, man muss sich nur die Zeit nehmen auszusortieren.
Die MP12 gehört leider zu den schlechteren Entwicklungen und wird wohl in keinerlei Setup Anwendung finden. Dagegen strahlt die MP15.
Ich möchte hier noch erwähnen das man die Lautsprecher natürlich nicht miteinander vergleichen kann (Fame MP & RCF ART) sie dienen mir lediglich als Richtwert. Es sollte jedem klar sein, dass RCF ein Premium Hersteller ist und das merkt man in Pegelfestigkeit, Klang, Verarbeitung und und und.
Habe die Box zusammen mit MUSIC STORE GO! 12A 12" Multimedia Aktiv Speaker angeschafft.
Wird zur Partybeschallung eingesetzt.
Bislang alles top.
Seidiger Klang, fast schon Hifi-artig, sehr leicht und als Bühnenmonitor nur zu empfehlen da die Rückkopplung sich in Grenzen hält. Es sind keine Monitorfüsse erforderlich da die optimale Schräge schon durch die Bauform vorgegeben wird. Das Gehäuse ist stabil und hat keine Eigenresonanzen trotz der grossen Revisionsöffnung. Der Woofer wird durch acht Schrauben von innen am Gehäuse fixiert und es ist eine Dämm-Matte verbaut. Die Frequenzweiche besteht aus zwei Widerständen und zwei Kondensatoren. der Versuch diese durch eine höherwertige Weiche zu ersetzen brachte keinen Erfolg und wurde wieder revidiert. Fazit: preiswert und optimal