Slash Signature-Edition mit Vermillion-Burst-Finish
Elektroakustische Round-Shoulder-Westerngitarre
Vollmassive Konstruktion mit 628-mm-Mensur
Sitka-Fichtendecke mit Multi-Ply-Binding und 50's-Tortoise-Schlagbrett
Boden und Zargen aus Mahagoni
Mahagonihals mit Griffbrett aus indischem Laurel und MOP-Dot-Inlays
Rounded-Custom-Slash-Halsprofil
Kompensierte Stegeinlage und 43 mm breiter Sattel aus GraphTech TUSQ
Vernickelte Grover Rotomatic Mechaniken
Inklusive Koffer
Die Epiphone Slash J-45 Vermillion Burst kommt in einem stabilen Gitarrenkoffer.
Elektroakustische Signature-Westerngitarre von Epiphone
Wir haben den gesamten Posten von Epiphone aufgekauft und bieten Ihnen die Epiphone Slash J-45 Vermillion Burst nun zu diesem tollen Preis an!
Die Epiphone Slash J-45 Vermillion Burst Gitarre ist keinem geringeren, als der Stilikone Saul Hudson, alias "Slash" gewidmet. Gestaltet und konstruiert nach den Vorzügen des Ausnahmegitarristen (Guns 'n' Roses und Velvet Revolver), kommt die Westerngitarre im Round-Shoulder-Stil mit vollmassiven Tonhölzern, angepasstem Halsprofil und L. R. Baggs VTC Tonabnehmersystem. So lassen sich Songs wie Knockin' on Heavens Door, Don't Cry, Patience und viele mehr authentisch und stilecht performen. Außerdem kommt das Instrument mit einem "Skull and Bones"-Logo auf der Rückseite der Kopfplatte und einem stabilen Koffer.
Aufgebaut und gestaltet in Zusammenarbeit mit dem Rockmusiker "Slash"
Aufbau und Hölzer
Damit das Round-Shoulder-Modell einen kraftvollen Klang entwickelt, sind die Decke aus Sitka-Fichte und der Korpus aus Mahagoni gefertigt. Daher entfalten sich die einzelnen Töne schnell und flächendeckend und sind in allen Frequenzen klar und definiert ausgeprägt. Der Mahagonihals ist mit einem Rounded-Custom-Slash-Profil ausgestattet, das eine komfortable Bespielbarkeit in allen 20 Bünden garantiert, die in ein Griffbrett aus indischem Laurel eingelassen sind.
Hardware und Design
Dank einer kompensierten Stegeinlage und eines schmalen 43 mm Sattels aus GraphTech TUSQ intoniert die Westerngitarre auf der gesamten 628 mm Mensur sauber, während vernickelte Grover RotomaticMechaniken ein leichtes und präzises Stimmen der Saiten ermöglichen. Die einzelnen Teile des Korpus werden von feinen Multi-Ply-Bindings begrenzt, die in einem angenehmen Kontrast zu dem auffälligen Vermillion-Burst-Finish stehen. Das Griffbrett ist mit dezenten Dot-Inlays aus Perlmutt markiert, die perfekt auf das Trussrod-Cover mit Slash-Signatur abgestimmt sind.
Seit über vierzig Jahren spiele ich Gitarre, E- und Westerngitarre, früher in der Band, heute zuhause. Von Ibanez angefangen über Fender und Gibson. Mit der J45 von Epiphone habe ich zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand, deren Qualität weit über dem aufgerufenen Preis steht. Mit den aufgezogenen 12er Saiten entwickelt sie einen sehr vollen, ausgewogenen und lauten Sound mit brillanten Höhen und tragenden Bässen. Die Verarbeitung ist 1a, keine Unsauberkeiten und vor allem sind die Bünde so sauber gearbeitet, dass ab Werk eine Saitenhöhe im 12. Bund von 1,7 mm angeboten wird und zwar ohne scheppern und Schnarren! Nachdem ich mir für mein Fingerpicking 11er Silk&Steel aufgezogen habe, habe ich nun 1,5 mm und die Gitarre klingt und spielt sich erste Sahne, immer noch ohne Schnarren. Das ist einfach sensationell, ich bin schwer begeistert. Das Soundsystem habe ich angetestet, es bringt den Klang der Gitarre originaI rüber, sehr sauber. Im Übrigen ist sie sowieso eine Augenweide, die Maserung, die Farbe, Verarbeitung und das insgesamt elegante Design. Eine sehr empfehlenswerte Gitarre für Amateure und Profis!
Ich habe mir die Gitarre blind gekauft und muss sagen, für den Preis von 666€ ist es ein muss sie anzuschauen! Die Verarbeitung ist sehr gut für den Preis und der Sound ist einfach nur geil! Ich habe den Pickguard abgemacht (der echt dick ist ...) und Martin Retro Saiten drauf gemacht. Was soll ich sagen... Einfach nur Wow!!! Dazu bekommt man für den Preis noch ein Koffer dazu! Das Halsprofil könnte manche stören da es eher wie ein V ist, ich habe mich aber dran gewöhnt und liebe den.
Auf der Suche nach einer neuen Akkustikgitarre bin ich bei der Epiphone Slash J 45 Vermillion Burst hängen geblieben. Unheimlich schöne Optik, dieses Vermillion Burst. Die Verarbeitung ist tadellos. Satte Farbgebung und Akzentuierung. Dezente Hinweise auf Slash am Headstock und TrussrodCover. Die Gitarre liegt gut in der Hand, was auch sicherlich am Slash Halsprofil liegen kann, da es etwas dicker ausfällt. Der Sound ist wunderbar, der LR Brags Piezoabnehmer tut gute Dienste. Die Gitarre kam zu einem unschlagbaren Preis inkl. schwarzem Epiphone Deluxe Case mit Slash Logo. Da kann man schlecht Nein sagen. Wie immer astrein eingestellt vom Music Store Team und Double Box verpackt. Ich kann die Gitarre uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich über den super Deal. Als Fan von Slash ein absolutes Muss und für den kleineren Geldbeutel ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Diese Gitarre kann sich hören lassen!