EPIPHONE Masterbilt Century Zenith Classic F-Hole Natural
Elektroakustische Archtop Gitarre für Sänger und Songwriter
Epiphones Zenith aus der Masterbilt Century Collection ist eine klassische Archtop Gitarre im Stile der Big Band Ära der 1930er Jahre mit traditioneller Konstruktion und moderner Tonabnehmerausstattung. Das Instrument mit gewölbter Decke aus massiver Fichte verfügt über eine Längsverstrebung für maximale akustische Klangentfaltung, während das aus einem Fishman eSonic HD Tonabnehmer und einem NanoFlex HD Preamp bestehende Tonabnehmersystem den unverfälschten Akustik-Sound für Verstärker, Mischpulte oder Aufnahmegeräte verfügbar macht. In der Version mit F-Löchern bietet die Epiphone Zenith das klassische Korpusdesign, welches bei Benutzung des Tonabnehmersystems weniger für Feedbackprobleme anfällig ist.
Überblick:
Epiphone Zenith Archtop Gitarre
massive gewölbte Fichtendecke
Longitudinal Bracing
Shadow eSonic HD/NanoFlex HD Tonabnehmersystem
Ebonoid Bridge mit Nickel Trapeze Tailpiece
Natural Finish
Features:
Hersteller:
Epiphone
Serie:
Masterbilt Century
Bauform:
Archtop
Cutaway:
Nein
Decke:
Fichte
Massive Decke:
Ja
Finish Decke:
Matt
Verstrebung:
Längs
Boden & Zargen:
Riegelahorn
Massive Boden & Zargen:
Nein
Finish Boden & Zargen:
Matt
Binding:
3-lagig, W/S/W
Hals:
5-streifig, Ahorn/Mahagoni
Halsprofil:
Rounded-'C'
Griffbrett:
Ebenholz
Inlays:
Pearloid Falling Snowflakes
Anzahl Bünde:
20
Sattelmaterial:
Knochen
Sattelbreite in mm:
43
Mensur in mm:
648
Steg:
Ebenholz
Stegeinlage:
Synthetischer Knochen
Mechaniken:
Historic Epiphone Reissue
Hardware:
Chrom
Saitenzahl:
6
Tonabnehmerhersteller:
Shadow
Tonabnehmersystem:
eSonic HD
Stimmgerät:
Nein
Farbbezeichnung:
Vintage Natural
Koffer enthalten:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Epiphone Masterbilt Century Zenith Classic Natural
Wirklich ein sehr schönes Instrument, optisch sowieso. Mit einem Akustikverstärker entwickelt sich auch ein sehr eindrucksvoller Klang, ohne Verstärker naturgemäß nicht so sehr. Macht wirklich Spass! Das zur Selbstmontage mitgelieferte Schlagbrett als Schutz der Decke würde ich niemals anbringen. Das überdeckt ein F-Loch und entstellt insgesamt die Optik - viel zu schade. Wenn´s sein muss, bestenfalls klare Schutzfolie aufkleben.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.