Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Limited Edition G-1275 Double Neck Alpine White
Doubleneck-E-Gitarre mit 6-String- und 12-String-Neck sowie Epiphone Alnico Classic Pickups
Die Epiphone Limited Edition G-1275 Double Neck Alpine White ist eine authentische Rekreation der klassischen Doubleneck-E-Gitarre, die unzählige Guitar-Heroes wie Jimmy Page oder Slash effektvoll auf der Bühne einsetzten. Während der 6-String-Hals mit Epiphone Alnico Classic Pickups den typischen E-Gitarren-Sounds für klassischen Rock oder Blues liefert, stehen beim 12-String-Hals mit den gleichen Pickups die bekannten, mit einem natürlichen Chorus versehenen Jingle-Jangle-Sounds für atmosphärische Akkorde oder Clean-Pickings bereit. Konstruktionstechnisch setzt Epiphone hierbei selbstverständlich auf die klassische Mahagoni-Bauweise mit geleimten Hälsen und Pau-Ferro-Griffbrettern. Dank der schlanken "1960s Slim Taper"-Profile bietet die Doubleneck außerdem optimale Spieleigenschaften. Nicht zuletzt garantieren Epiphone Tune-O-Matic-Brücken und Epiphone Deluxe Mechaniken eine saubere Intonation und Stimmstabilität aller Saiten.
Die Epiphone Limited Edition G-1275 Double Neck Alpine White vereint erstklassige 6-String- und 12-String-Sounds in einer E-Gitarre.
Die Epiphone Limited Edition G-1275 Double Neck Alpine White im Überblick:
Double-Neck E-Gitarre mit sechssaitigem und zwölfsaitigem Hals
Mahagonikorpus
Geleimte Mahagonihälse
Pau-Ferro-Griffbretter mit "Split Parallelogram"-Inlays
Jeder Hals mit "1960s Slim Taper"-Profil
6-String-Hals mit 42,7 mm Sattelbreite (1.68")
12-String-Hals mit 47 mm Sattelbreite (1.85")
6-String-Hals mit einem Epiphone Alnico Classic Humbucker und einem Alnico Classic Plus Humbucker
12-String-Hals mit einem Epiphone Alnico Classic Humbucker und einem Alnico Classic Plus Humbucker (beide mit Goldkappen)
3-Wege-Schalter zum Wechsel des aktiven Halses
Zwei Epiphone Tune-O-Matic-Brücken
Zwei Epiphone Claw Tailpieces
Epiphone Deluxe Mechaniken mit Tulip-Flügeln
Features:
Hersteller:
Epiphone
Serie:
Limited Edition
Bauform:
G-1275 Double Neck
Korpus:
Mahagoni
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
1960 Slim Taper
Griffbrett:
Pau Ferro
Griffbrettradius in Zoll:
12
Griffbretteinlagen:
Split Parallelogramm
Anzahl Bünde:
20
Bundformat:
Medium
Sattelmaterial:
Kunststoff
Mensur in mm:
628
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Epiphone
Halstonabnehmer:
Alnico Classic
Stegtonabnehmer:
Alnico Classic Plus
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Schalter:
3x 3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
Tune-o-Matic
Saitenhalter:
Claw Tailpiece
Mechaniken:
Epiphone "Deluxe"
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Farbbezeichnung:
Alpine White
Finish:
Hochglanz
Gigbag enthalten:
Nein
Koffer enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Epiphone Limited Edition G-1275 Double Neck Alpine White
Die G-1275 ist schon ein beeindruckendes Instrument, und das in mehrfacher Hinsicht. Die Optik ist einfach überwältigend, die transparente Lackierung nahezu perfekt aufgetragen. Klar, 2 oder 3 nicht 100prozentige Stellen findet man an jeder Gitarre, auch an dieser G-1275. Die Holzarbeiten am Korpus wurden sehr sorgfältig ausgeführt, was man für die Hälse leider nicht sagen kann. Da gibt es schon die eine oder andere Unregelmäßigkeiten im Shape, was aber den Spielkomfort nicht beeinträchtigt. Störend sind allerdings die scharfkantigen Sättel, die ich beide nachschleifen musste, um mir beim Spielen auf den ersten Bünden nicht die Hand zu verletzen. Nacharbeiten musste ich auch den Toggle-Switch zum Umschalten zwischen den Hälsen. Dieser war bereits nach wenigen Spielstunden defekt, da sich ein Kabel gelöst hatte und von mir wieder angelötet werden musste. Die Saiten am 6saitigen Hals waren gänzlich unbrauchbar und mussten gleich getauscht werden. Die Intonation stimmte bei beiden Hälsen nicht, was nach entsprechenden Einstellarbeiten aber schnell behoben war. Dies gilt auch für die anfangs viel zu hoch eingestellte Saitenlage insbesondere beim 12saitigen Hals. Zusammenfassend ist zu sagen, dass dies keine Gitarre für Leute ist, die ein plug & play Instrument suchen. Man sollte sich schon ein wenig auskennen um die notwendigen Nacharbeiten durchführen zu können. Zum Sound: Nachdem ich die Tonabnehmer justiert habe, klingt die Gitarre inzwischen wirklich überzeugend, und die einschlägigen Songs für Doubleneck Gitarren lassen sich damit wunderbar performen. Genau dafür und nicht mehr hatte ich sie auch angeschafft. Das schwere, kopflastige Instrument ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht geeignet, um damit einen kompletten Auftritt zu bestreiten.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
24 von 26 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Cherry)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.