Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Les Paul Standard 50s Cardinal Red
Les Paul E-Gitarre mit ProBucker Pickups, inklusive Gigbag
E-Gitarre aus der Inspired by Gibson Kollektion
Korpus aus Mahagoni, mit massiver Ahorndecke
Geleimter Mahagonihals
22-bündiges Laurel-Griffbrett mit Trapez-Einlagen
12"-Griffbrettradius
Epiphone ProBucker-1 Humbucker in Halsposition
Epiphone ProBucker-2 Humbucker in Stegposition
'50s Wiring mit CTS-Potentiometern
3-Weg Tonabnehmerwahlschalter, zwei Volume- und zwei Tone-Regler
Epiphone LockTone Tune-o-Matic Brücke und LockTone Stopbar
Epiphone VintageDeluxe Mechaniken
Nickel-Hardware
Cardinal Red Hochglanz-Finish
Inklusive Premium Gigbag
Die Epiphone Les Paul Standard 50s aus der Inspired by Gibson Kollektion bringt eine erfrischende Interpretation der traditionell gestylten Fifties Paula, die mit ikonischen Originalfarben der Vorbilder aus dem Hause Gibson überzeugen. Mit bewährten Tonhölzern, klassischen Abmessungen und selbstverständlich authentischen Sounds steht Epiphones Les Paul Standard 50s ganz klar im Zeichen der goldenen Fünfzigerjahre. hält jedoch auch einige innovative Features bereit, die das Spielerlebnis der Epiphone Les Paul Standard 50s bestens für moderne Ansprüche rüsten. Inklusive Epiphone Premium Gigbag!
Die Epiphone Les Paul Standard 50s Cardinal Red steht ganz im Zeichen der klassischen Fifties Les Paul.
LP-Konstruktion aus Mahagoni und Ahorn
Dem bereits seit sieben Jahrzehnten bekannten LP-Rezept folgend, ist der berühmte Singlecut-Korpus aus massivem Mahagoniholz gebaut und mit einer ebenfalls massiven Ahorndecke mit ergonomischer Wölbung abgeschlossen. Der Mahagonihals ist hingegen über einen schlanken Halsfuß mit dem Korpus verleimt und stellt mit seinem 1959 Rounded Medium C Shape ein typisches Halsprofil der Late Fifties Paula bereit. Sowohl versierten Vintage-Fans als auch modernen Spielern bietet die Epiphone Les Paul Standard 50s die passende Grundlage für gepflegtes Riffing bereit, um der Kreativität über alle 22 Bünde hinweg keinerlei Grenzen zu setzen.
Epiphone ProBucker Puckups
Die klassische Tonabnehmerbestückung einer gepflegten Les Paul setzt sich traditionell aus zwei Humbucker Pickups zusammen. Im Rahmen der Epiphone Les Paul Standard 50s setzt Epiphone hierbei auf einen Epiphone ProBucker-1 in Halsposition und einen ProBucker-2 Humbucker in Stegposition. Die beiden doppelspuligen Tonabnehmer sind in Hinblick auf ihre Wicklungszahlen auf die jeweilige Position abgestimmt, um auch in der Zwischenposition einen guten Mix mit balanciertem Output bereitzustellen. Das zugrundeliegende '50s Wiring ist handverdrahtet und setzt auf hochwertige CTS-Potentiometer.
Vorweg, ich habe dieses Modell bei einem anderen Anbieter gekauft, da es im Musicstore gerade nicht verfügbar war.
Die Gitarre läßt sich wunderbar spielen, der Hals ist gerade, die Bünde sind poliert und die Enden schön abgerundet. Das Halsprofil ist kein Baseballschläger, mit dem Slim Taper der 60s kommen meine kleinen Hände super zurecht, darum war ich neugierig, wie das mit diesem hier klappt und es klappt ebenso super!
Das Sustain ist akustisch und verstärkt sehr schön und die Obertöne kommen wunderbar, die Gitarre lebt. Leider fisselt an dem klassischen Steg irgendwas hörbar, vermutlich das kleine Spanndrähtchen. Die Probucker 1+2 sind ziemlich gut, recht höhenreich, weshalb für Vintagesounds die Toneregler bemüht werden sollten. Diese funktionieren wie die gesamte Elektrik fehlerfrei. Das Gigbag ist als Schutz erstmal ok und es hat Rucksackgurte.
Einstellungen und Umbauten: Ich musste die Saitenlage 3mm nach unten schrauben, was auch ohne Bundschnarren möglich war. Grundeinstellung scheint es ab Werk nicht zu geben.
Die Brücke habe ich gegen eine Gotoh getauscht, jetzt ist das Gefissel weg. Die Bolzen (M Gewinde europäisch) passen UND sie sitzen satter im Gewinde! Insgesamt noch mehr und facettenreicherer Ton!
PUs noch getauscht gegen Gibson 57 plus am Steg und 60s Burstbucker am Hals, weil ich die noch hatte. Jetzt entspricht auch der verstärkte Sound meinen Vorstellungen einer vintage Les Paul. Die Probucker finden sicher noch irgendwo Verwendung.
Fazit: Eine tolle klassische Les Paul Standard mit für mich traumhafter Bespielbarkeit und süchtig machendem Klang.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Washed Cherry Sunburst)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.