Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Les Paul Custom Koa
E-Gitarre mit Koa-Decke, Probucker Pickups, LockTone Bridge und Grover Mechaniken
Les Paul E-Gitarre aus der Epiphone Inspired by Gibson Collection
Transparentes Natural-Hochglanz-Finish und Gold Hardware
Bindings an Vorder- und Rückseite des Korpus, Griffbrett und Kopfplatte
Set-Neck Bauweise mit 24.75" Mensur (628 mm)
Mahagonikorpus
Decke aus Koa-Holz
Geleimter Mahagonihals
22-bündiges Ebenholzgriffbrett mit Block Inlays
"Slim Taper" Halsprofil
Ein Epiphone Probucker 2 Humbucker in Halsposition
Ein Epiphone Probucker 3 Humbucker in Stegposition
3-Wege-Schaltung mit CTS Potentiometern
Epiphone LockTone Tune-O-Matic Brücke
Epiphone LockTone Stopbar Saitenhalter
Grover Rotomatic Tuner mit 18:1 Übersetzung
Les Paul Custom mit Koa-Decke
Mit der Epiphone Les Paul Custom Koa schickt Epiphone im Rahmen der beliebten Inspired by Gibson Collection eine besonders edle Ausführung der beliebten Les Paul ins Rennen. Neben den typischen Custom-Appointments in Form aufwändiger Bindings, eleganter Inlays und vergoldeter Hardware verwandelt die Decke aus prachtvollem Koa-Holz die E-Gitarre in einen absoluten Blickfang. Während der Mahagonikorpus und der schlanke "Slim Taper" Hals das typische Les Paul Feeling vermitteln, sorgen Epiphone Probucker Pickups für gediegene Blues- und Rock-Sounds in bester PAF-Tradition. Nicht zuletzt komplettieren eine LockTone Bridge samt passendem Saitenhalter und präzise Grover RotomaticMechaniken die Les Paul CustomKoa von Epiphone.
Die Epiphone Les Paul Custom Koa überzeugt mit einem eleganten Look, bequemen Spieleigenschaften und typischen Les Paul Sounds.
Mahagonikorpus und "Slim Taper" Hals der Les Paul Custom Koa sind nach klassischer Set-Neck Methode miteinander verleimt.
Klassische Les Paul mit beeindruckendem Top
Beim Bau der Les Paul CustomKoa verbindet Epiphone den traditionellen Mahagonikorpus im Singlecut Design mit einem beeindruckenden Top aus wertvollem Koa-Holz, dessen prachtvolle Maserung jede Gitarre zu einem Unikat macht. Der geleimte Mahagonihals im angenehm flachen "Slim Taper" Profil vermittelt außerdem bequeme Spieleigenschaften bis in die höchsten Lagen des Ebenholzgriffbretts.
Epiphone Probucker Pickups und die traditionelle Schaltung versprechen lebendige Clean- und Overdrive-Sounds mit authentischem PAF-Charakter.
Probucker Pickups
Als Tonabnehmer für die Les Paul CustomKoa wählt Epiphone selbstverständlich ein Set der preisgekrönten Probucker, deren vergoldete Kappen den eleganten Look unterstreichen. Mit einem kultivierten Probucker 2 in Halsposition und dem heißeren Probucker 3 am Steg liefert die E-Gitarre ein druckvolles Klangbild mit gediegener Vintage-PAF-Färbung, das sich bestens für cleane oder verzerrte Sounds zwischen Blues und Rock eignet. Kontrolliert werden die Pickups hierbei über eine 3-Wege-Schaltung mit eigenen Volume- und Tone-Reglern.
Grover Rotomatic Tuner mit feiner 18:1 Übersetzung garantieren eine exakte und stabile Stimmung der Gitarre.
Zuverlässige Hardware-Ausstattung
Selbstverständlich vervollständig Epiphone die Les Paul CustomKoa mit zuverlässiger Hardware im eleganten Gold-Finish. Der sicher auf den Haltebolzen arretierte LockTone Stopbar führt die Saiten über eine ebenfalls arretierbare LockTone Tune-O-Matic Brücke, die eine exakte Einstellung der Intonation und Saitenlage garantiert. Die Kopfplatte im Epiphone Kalamazoo Style trägt außerdem Grover Rotomatic Tuner mit 18:1 Übersetzung, um eine exakte und stabile Stimmung der elektrischen Gitarre zu sichern.
Diese Gitarre hat meine Erwartungen sogar Übertroffen. Der Klang ist besser als erwartet. Warm, fett und kraftvoll. Die Stimmung bleibt bei den Grover Mechaniken stabil. Zudem ist der Natur-Mahagoni Hals und Body mit der Koa-Natur Decke der absolute Hingucker. Die goldene Hardware gibt der Gitarre einen edlen touch.
Ich konnte keine Fehler in der Lackierung feststellen. Die Verarbeitung ist ebenso fehlerfrei und sie lässt sich sehr gut spielen.
Für etwas mehr als 600 Euro, eine Epiphone Custom LP mit Koa-Decke ist auf jedenfall jeden Cent wert.
Sie tönt und sieht aus wie eine Paula, kostet jedoch ein Vielfaches weniger....einfach nur spitze!!!! Bestellung und Lieferung bei und durch Music Store effizienter geht nicht. Wird nicht die letzte Order sein.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.