Ihr Feedback

Epiphone Flying-V Case 940-EVCS

(423)
Artikel: GIT0035484-000
Social Media aktivieren
Wer seine Epiphone stilgerecht transportieren und schützen möchte, kann auf das offizielle Epiphone Case Line-Up zurückgreifen....  Alle Artikelinfos

149,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

EPIPHONE Flying V Case 940-EVCS

Epiphone Gitarrenkoffer für Flying V Modelle

Wer seine Epiphone stilgerecht transportieren und schützen möchte, kann auf das offizielle Epiphone Case Line-Up zurückgreifen. Die speziell für die bekannten Bauformen des Unternehmens zugeschnittenen Koffer verfügen über einen stabilen Holzkern, robuste Verschlüsse und natürlich das altbekannte Epiphone Logo auf der Außenschale. Der Epiphone 940-EVCS Koffer ist speziell für die Epiphone 1958 Korina Flying V und die Jeff Waters Annihilation Flying V ausgelegt.

Überblick:

  • stabiler Formkoffer von Epiphone
  • passend für Epiphone 1958 Korina Flying V und Jeff Waters Annihilation Flying V
  • graues Plüsch-Innenfutter
  • Finish: Schwarz, mit Epiphone-Logo

Features:

  • Hersteller: Epiphone
  • Art: E-Gitarre
  • Rucksackgarnitur: Nein
  • Wetterfest: Ja
  • Polsterung: Ja
  • Zubehörfach: Ja
  • Besonders stabil: Ja
Epiphone Flying-V Case 940-EVCS ProduktbildEpiphone Flying-V Case 940-EVCS
149,00 €
124,00 €
149,00 €
119,00 €
125,00 €
79,90 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker