Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Emperor II Joe Pass NT Natural
Joe Pass Signature 16" Archtop Gitarre
Achtung! Bei diesem Instrument handelt es sich um ein gebrauchtes Einzelstück aus unserer Ausstellung!
Fehlerbeschreibung:
Minimale Gebrauchsspuren.
Kleiner Kratzer links neben dem linken F-Loch
Kappe Toggleswitch fehlt
Die Gitarre kommt ohne Zubehör
Mit der Joe Pass Emperor II ehrt Epiphone den Ausnahmegitarristen in Form einer 16" Archtop. Das in Anlehnung an Joes Lieblings-Epiphone gefertigte Instrument verfügt über eine Fichtendecke auf laminiertem Ahorn sowie einen Ahornhals im berühmten Slim Taper Profil. Im Gegensatz zu den Emperor Swingster Modellen setzt die Joe Pass Emperor II auf die klassische Kombination aus einer Palisanderbrücke und einem goldenen "Vintage Scroll" Trapez-Saitenhalter.
Definierte Alnico-Sounds
Klanglich sorgt die Emperor II dank Alnico Classic Humbuckern für einen warmen und facettenreichen Ton, der sowohl schnellen Single-Note Runs als auch akkordbasierter Improvisation sangliche und artikulative Qualitäten verleiht. Die leicht heißer gewickelten Tonabnehmer liefern einen guten und definierten Output, bewahren jedoch stets den großen Dynamikumfang der Emperor II Joe Pass. Beide Pickups können über den 3-Wege Toggle Schalter ausgewählt und über separate Regler für Volume und Tone reguliert werden.
Joe Pass
Als herausragender Bebop-Virtuose und Pionier der "Chordal Improvisation" verewigte sich Joe Pass an der Gitarre. Ob Art Tatum, Toots Thielemans, Oscar Peterson oder Ella Fitzgerald: Die Liste prominenter Musiker, für die er als Sideman tätig war, liest sich wie ein Who-is-Who der Jazzgiganten des vergangenen Jahrhunderts. Speziell die "Virtuoso"-Serie und seine Interpretation des Porgy & Bess Klassikers "Summertime" prägten seine Karriere als Ausnahmemusiker.
Die Epiphone Emperor II Joe Pass Natural im Überblick:
Joe Pass Signature 16" Jazz Gitarre
Selektierte Fichtendecke, Boden & Zargen aus Ahorn-Laminat
Zwei Alnico Classic Humbucker in Hals- und Stegposition
Palisanderbrücke mit Gold Scroll Trapeze Tailpiece
Grover Mechaniken
Gold Hardware
Natural Finish
Features:
Hersteller:
Epiphone
Serie:
Artist Series
Bauform:
Hollow Body
Decke:
Fichte
Boden & Zargen:
Ahorn
massiver Center-Block:
Nein
Binding:
6-lagig, S/C/S/C/S/C
Hals:
Ahorn
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
Slim Taper 'C'
Griffbrett:
Palisander
Mensur in mm:
629
Anzahl Bünde:
22
Griffbretteinlagen:
Block
Sattelbreite in mm:
42,9
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Epiphone
Halstonabnehmer:
Alnico Classic
Stegtonabnehmer:
Alnico Classic
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
Palisander-Brücke
Saitenhalter:
Gold Scroll Trapeze
Mechaniken:
Grover
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Gold
Saitenstärke ab Werk:
.010 - .046
Stimmung ab Werk:
Standard E
Finish:
Hochglanz
Farbbezeichnung:
Natural
Saitenzahl:
6
Zertifikat:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Epiphone Emperor II Joe Pass NT Natural B-Ware/Demo
Diese Gitarre erfüllt fast alle Erwartungen in dieser Preisklasse. Der Sound ist bei entsprechenden Saiten (z.Bsp. Thomastik JS 111 wirklich sehr jazzig. Das Outfit ist fantastisch, die Verarbeitung gut bis sehr gut. Das kleine E könnte besser verklebt werden; aber kann man mit einem Tropfen Kleber selber machen. Die Regler sind präzise und die Mechaniken sind super. Von Kopflastigkeit keine Spur und stimmstabil ist sie auch. Also, wer für "kleines Geld" eine super Jazzgitarre haben will, dem kann ich diese Joe Pass nur empfehlen.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
6 von 6 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Vintage Sunburst)
Die Gitarre ist einfach spitze verarbeitet, Floating Brücke wurde nun von Epiphone arretiert mit zwei Löchern, haben ja viel herum gemeckert.. Sattel hätte ein bisschen tiefer gefeilt werden können ansonsten auch prima... Kein toten Töne nach richtiger Einstellung. Angegeben war 11er Saiten, wirklich waren 12er drauf. Diese Saiten habe ich mit Ddario flatwound chromes getauscht hammer Sound damit. Ansonsten nach der Einstellung meinerseitz ist bis zum 9 Bund 1,5 Millimeter und bis zum 18 Bund sind auch keine toten Töne... Wer noch eine Epiphone aus der Pro serie möchte sollte sich schnell entscheiden da diese wohl einsgestellt ist... Burstbucker haben beide Hals wie Brücke einen schönen Sound und genug höhen, auch kein Höhenverlust beim Volumen drehen. Splitten ja wer es mag, ich persönlich bin wohl nicht gut genug um Musikalisch etwas damit anzufangen...
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
4 von 5 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Vintage Sunburst)
Also 100% Spassfaktor ,eine sehr hübsche Gitarre sieht gut aus_ klebt nicht da nicht Nitrolackiert ; an Bastellarbeiten lol werde ich bei diesem Instrument lediglich den NuBone Sattel gegen einen Knochensattel austauschen ,sonst finde ich den Klang , die Qualität sowie das Preis/Leistungsverhältniss sehr schön und ich bin sehr zufrieden mit dem in Indonesien gefertigten Produkt der Firma Epiphone.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Wine Red)
Eine sehr schöne Gitarre, schön Verarbeitung ein Hingucker allemal. Der Preis ist auch ganz ok. (Retourware) kleine Spuren aber nicht der Rede wert. Was zum beanstanden war ist die Saitenbespannung, eine minderwertige Ware. Habe neue Saiten Thomastik-Infeld 013-053 aufgezogen, dadurch wurde der Klang noch viel besser und auch leichter bespielbar. Spiele überwiegend Begleitung , hört sich auch ohne Effektgerät nur übers Mischpult sehr ordentlich an. Schöner warmer voller Sound. Habe Gitarre noch nicht lange, werde ihr eine Heimat geben. Kann die Gitarre nur empfehlen.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Wine Red)