Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Epiphone Songmaker DR-212
12-Saitige Dreadnought Westerngitarre
Laminierte Fichtendecke mit Multi-Ply-Binding
Boden und Zargen aus laminiertem Mahagoni
Mahagonihals mit 20 Bünden und Dot-Inlays
44,5 mm breiter Sattel aus PVC
648 mm lange Mensur
Vernickelte Epiphone Premium Mechaniken
Tortoise-Schlagbrett mit Initial "E"
Three-Ring-Schalllochrosette
Hochglanzlackierung
Eine 12-Saitige Westerngitarre im traditionellen Dreadnought-Shape
Die Epiphone Songmaker DR-212 im Überblick
Die Songmaker DR-212 bietet einen knackigen 12-Saiter-Sound zum Einstiegspreis, der sich transparent und umfangreich entfaltet. Aufgrund einer besonders leichten Bauweise produziert die Westerngitarre ihren Klang in einer schnellen Ansprache und lässt den charmanten Chorus-Effekt der Doppelbesaitung perfekt zur Geltung kommen. Gleichzeitig lässt sich der flache Hals leicht in allen Bünden greifen und macht selbst komplexe Akkorde zum Kinderspiel. In die Kopfplatte sind vernickelte Druckgussmechaniken eingesetzt, die ein leichtes Stimmen der 12 Stahlsaiten ermöglichen. Optisch wird die Gitarre von einer edlen Hochglanzlackierung abgerundet, die dem Gesamtbild eine traditionelle Note verleiht.
Aufbau und Hölzer
Um ein ausgewogenes Klangbild erzeugen zu können, sind die Decke aus laminierter Fichte und der Korpus aus laminiertem Mahagoni gefertigt. Dabei versorgt die umfangreiche Dreadnought-Bauform den Ton mit einer angenehmen Sättigung. Der Mahagonihals lässt sich aufgrund seines flachen Profils bis in die höchsten Lagen ausgezeichnet bedienen.
Hardware und Design
Damit alle 20 Bünde sauber intonieren, sind die kompensierte Stegeinlage und der 44,5 mm breite PVC-Sattel optimal aufeinander abgestimmt. Die vernickelten Epiphone Premium Mechaniken garantieren ein präzises Einstimmen des Instruments. In das Griffbrett sind zur Orientierung dezente Dot-Inlays eingearbeitet, die die wichtigsten Bünde markieren. Auf diese sind das filigrane Multi-Ply-Bindings und die Three-Ring-Schalllochrosette geschmackvoll abgestimmt. Darüberhinaus ist die Decke mit einem großflächigen Tortoise-Schlagbrett ausgestattet, auf dem das Initial "E" prangt.
Augenscheinlich habe ich auch keine verarbeitungsfehler gefunden, die Gitarre ist sauber verarbeitet. Lackfehler habe ich keine gesehen. Die Seitenlage ist für eine 12 Saiter in Ordnung. Sie lässt sich leicht bespielen. Das Instrument ist Bundrein. Bundstäbchen weisen keine scharfen Kanten auf. Zuschlagen sage ich da nur!
Die Gitarre macht optisch einen tollen Eindruck. An der Verarbeitung gibt es nicht das Geringste zu bemängeln.
In puncto Bespielbarkeit lässt sich auch nur Positives anführen. Die Saitenlage ist sehr angenehm und trotzdem kommt es nur zu geringfügigem Schnarren, was aber mit ein wenig Übung, d.h. der adäquaten Spieltechnik, kompensiert werden kann. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, den Hals durch Justieren des Trussrods einzustellen.
Auch klanglich kann die Gitarre auf voller Linie punkten. Sie produziert den tyischen 12-Saiter-Klang.
Die Gitarre verfügt leider über kein eingebautes Stimmgerät und auch ein integriertes Tonabnehmer- und Pre-Amp-System sucht man vergebens. Nachrüsten ist leider teuer und führt laut meiner Recherche zu unbefriedigenden Ergebnissen. Ich habe mich für eine Kombination aus Schalllochtonabnehmer (niedriger und mittlerer Frequenzbereich) und Mikrofon (Höhen) entschieden. Aber auch diese Variante ist eher unzureichend. Für den Bühneneinsatz habe ich mir das Instrument allerdings auch nicht gekauft. Hierfür empfehle ich dann den Kauf einer entsprechend ausgerüsteten Gitarre.
Alles in Allem ist die Epiphone DR 212 ein hervorragendes Instrument für wirklich wenig Geld. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eine für den Preis nicht zu schlagende Gitarre!!!! Viel Gitarre für das Geld!!! Es gibt nichts zu nörgeln!!!!!!! Super Service Musicstore is the Best!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sound:Klasse Bespielbarkeit:Gut Was will Gitarist mehr?!