Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Endorphin.es Ground Control Standalone
Performance-Sequenzer für 11 Instrumente
Performance-Sequenzer
8 Drum-Trigger Spuren
3 CV/Gate Spuren
24 Songs
24 Pattern je Song
64 Steps je Pattern
Live & TR-Recording
Arpeggiator
Verschiedene Abspielrichtungen
Programmierbare Triggerwahrscheinlichkeit
Noten/Trigger-Ausgabe via MIDI & CV/Gate simultan
Zwei-Oktaven Keyboard
4 Track-Reset Eingänge
4 Track-CV Eingänge
Clock & Reset In & Out
MIDI In & Out
USB-Host (z.B. für ein MIDI Masterkeyboard)
Ground Control Standalone - das ist der Performance-Sequenzer von Endorphin.es für elf Instrumente mit Patternspeicher und Song-Mode. Das Modul nimmt sich seine Aufgabe zu Herzen und übernimmt die Ansteuerung von acht Drumtriggern einschließlich Accent-Spur sowie drei vollwertigen CV/Gate Spuren. Die Ausgabe der Noten und Triggererfolgt simultan via MIDI und CV/Gate. Programmiert wird auf einer Länge von bis zu vier Takten (64 Schritte) mittels eingebauter Zwei-Oktaven Klaviatur im 303 oder SH-101Stylebzw. im TR-Mode. Je Track lassen sich 24 Pattern abspeichern; Ground Control merkt sich bis zu 24 Songs im internen Speicher. Ein Arpeggiator, Step-Roll, Echtzeit-Transponierung und Patternlänge-bezogenes Muting runden die Eingriffsmöglichkeiten neben Aufnahme und Editierung ab. Bei der Standalone-Version handelt es sich um das Ground Control Eurorack-Modul, welches in einem separaten 42TE Gehäuse steckt und mit einem zusätzlichen Netzteil ausgeliefert wird.
Für jede Situation gerüstet
Dank vieler Anschlüsse potenzieren sich die Einsatzsatzmöglichkeiten von Ground Control: Je Spur (für die acht Drumtriggern zusammengefasst als D-Spur) gibt es Reset und CV Eingänge, mit denen via Gate und Steuerspannung die Sequenzen in Echtzeit von anderen Eurorackmodulen manipulierbar sind. Neben den Eurorack-kompatiblen Clock und Reset Ein- und Ausgängen ist der Sequenzer Ein- wie Ausgangsseitig über MIDI und USB einzubinden. Als USB-Device an einer DAW kann es dort ein Plug-In spielen oder auf dem umgekehrten Weg empfängt es Notendaten aus der DAW, die als Steuerspannungen auf insgesamt elf Spuren ausgegeben werden können. Der USB-host Anschluss ist ideal umz.B. ein Masterkeyboard anzuschließen, damit können die Spuren direkt mit einer richtigen Klaviatur gespielt werden.