Die Elgato Game Capture HD60 S+ ist ein externes Capture-Device mit USB 3.0 – Anschluss zur Aufnahme von Konsolenspielen in 4K60 HDR 10 und Wiedergabe des Gameplays in 1080p60 HDR Qualität.
PLUG-&-PLAY
Verbinde deine Konsole mit deinem Computer. Nimm auf oder streame. So einfach. Keine langatmige Einrichtung, keine komplizierte Software. Nur du, dein Spiel und deine Zuschauer. Mit HD60 S+ sofort verbunden.
PROFESSIONELLE AUFNAHME
Mit HD60 S+ bist du in Rekordzeit live auf jeder beliebigen Plattform und streamst bei überragenden 1080p mit flüssigen 60 fps. Und es ist mit OBS Studio, Streamlabs OBS, XSplit und jedem anderen deiner Tools kompatibel.
PASSTHROUGH OHNE QUALITÄTSEINBUSSEN
Während du auf Twitch streamst oder für YouTube aufnimmst, kannst du deine Spiele auf der Xbox One X und PS4 Pro mit HD60 S+ so spielen, wie sie sein sollen – in atemberaubender 4K60-HDR10-Qualität und ganz ohne Verzögerungen.
INSTANT GAMEVIEW
Jetzt profitierst du von Ultra-Low-Latency-Technologie. Selbst bei höchster Auflösung findet keine spürbare Verzögerung statt. So verpasst du keinen einzigen Frame.
DAS RÜCKGRAT DEINER PRODUKTION
Maßgeschneiderte Software für beste Performance. Leistungsstark und doch benutzerfreundlich. Hier kommt 4KCU: speziell programmiert, um das Beste aus HD60 S+ zu holen.
Technische Daten
Lieferumfang
Systemvoraussetzungen
Windows
Mac
Die Elgato Game Capture HD60 S+ war schon länger ein Produkt meiner Begierde, jedoch mit einem stolzen aber gerechten Preis weshalb eine Anschaffung erst jetzt möglich war.
Das Produkt ist einfach erklärt, es gibt Software die man sich zusätzlich runter laden kann und einfach einzurichten ist. Ich selbst nutze die Capture Card zum streamen und habe schon einige Bekannte und Freunde die von eben dieser Capture Card schwärmen.
Ein Kauf über Musicstore kam zusammen, da so zumindest um einiges Geld zu sparen war im Vergleich zu Amazon und Co.
Das Produkt kam gut verpackt bei mir an und war auch schnell am PC eingerichtet, die einzige Kleinigkeit die mich leider etwas stört ist, dass bei Aufnahmen in 1080p immer HDR angeschaltet ist.
Weder besitze ich Geräte die Bild-Material in HDR ausgeben noch hatte ich vor welches in HDR aufzunehmen. Dementsprechend hätte ich mir evtl. noch paar MB Speicherplatz pro Aufnahme sparen oder eben die Datenrate verbessern können, indem ich es deaktiviere. Minimal schade.
Ansonsten bin ich bis jetzt rundum zufrieden und die Aufnahmen sind auch alle deutlich flüssiger und besser als welche über OBS.
Weil ich experimentierfreudig bin, habe ich auch mal geschaut was dabei rauskommt, wenn man den PC an dem die Elgato angeschlossen ist, aufnimmt.
Da hier aber zwischendurch schon das Bild verschwand und die Aufnahme, wenn man es denn schafft, doch eher ruckelig ist, kann ich die Aussage des Herstellers auf dessen Homepage nur unterschreiben. Wer seinen PC damit aufnehmen will, sollte lieber zur Game Capture 4k60 s+ greifen, da diese Eigenständig aufnehmen kann.
Alternativ bräuchte man zur HD60s+ einen zweiten Rechner für PC-Aufnahmen.