Volume-Regler zum Einstellen der Lautstärke des Pedals
Drei Sound-Modes (Normal, Bass Boost, Dry)
Dry Out Anschluss zum separaten ausgeben des cleanen Input-Signals
True Bypass Fußschalter
Stabiles Metallgehäuse
Betrieb mit 9-V-Batterie oder optional erhältlichem Netzteil
Legendäres Fuzz und Distortion Effektpedal für E-Bass
Das Electro Harmonix Bass Big Muff Pi gehört ohne Frage zu den beliebtesten Bass Effekten überhaupt. Mit seinem einmaligen Sound zwischen Fuzz und Distortion lässt es den Boden erzittern und legt hierbei eine erstaunliche Flexibilität an den Tag.
Analoges Fuzz mit klassischen Reglern
Die analoge Schaltung des Bass Big Muff Pi findet ihre Inspiration in den legendären grünen Big Muffs aus der russischen Sovtek Fabrik und dem allerersten Muff vom Beginn der Seventies. Über den Sustain-Regler einstellbar, liefert das Bass Effektpedal farbenreiche Verzerrungen, die vom subtilen Overdrive bis hin zum maximalen High Gain Fuzz reichen. Hierbei gestattet der Tone-Regler das Anpassen des Höhengehalts.
Drei Sound Modes
Der dreistufige Toggle-Schalter in der Mitte des EHX Bass Big Muff Pi wählt zwischen drei charakterstarken Sound Modes. In der mittleren Normal-Stellung liefert das Bass Effektgerät den unverfälschten Big Muff Sound, während der Dry Modus das cleane Signal zumischt und so den Druck im Low End stärkt. Um besonders brillanten E-Bässen oder höhenreichen Klangeinstellungen das nötige Tiefenfundament zu verleihen, stärkt der BassBoost Modus die tiefen Frequenzbereiche.
und er mufft, und mufft, und mufft, und mufft.... Also wenn der big Muff nicht zum Pflichtprogramm eines jeden Bassisten gehört dann kenn ich mich nicht mehr aus. Sobald es rockiger wird hilft es einfach den Bassisten in das Klangkonzept der Band zu integrieren!
Ein absolut zu empfehlender Bodentreter! Die drei verschiedenen Einstellungen bieten diverse Soundmöglichkeiten, diee mich allesamt überzeugen! Besonders praktisch ist der Dry-Channel, bei dem man das reine Basssignal stufenlos mit der Verzerrung mischen kann! So hat man stets das wichtige Fundament und trotzdem einen interessanten, harten Sound!
Zudem ist die Verarbeitung sehr robust und trotz ständiger Benutzung zeigen die Potis praktisch keine Abnutzungsspuren. Einziges Manko: Es gibt keine Markierungen an den Potis, was die Orientierung beim Einstellen ein wenig erschwert. Aber das lässt sich aufgrund der übersichtlichen Einstellungen leicht verschmerzen.
Auf der Bühne ist der Bass Big Muff Pi bei mir mittlerweile permanent eingeschaltet!