Singlecut E-Gitarre mit geleimtem Hals und ESP Designed LH-150 Pickups
Aus der ESP LTD Serie
Schwarzes Satin-Finish
Set-Neck Bauweise mit 24.75" Mensur (628 mm)
Mahagonikorpus mit gewölbter Decke
Geleimter, dreiteilgier Mahagonihals
22-bündiges Roasted-Jatoba-Griffbrett mit Flag Inlays
"Thin U" Halsprofil
Ein ESP Designed LH-150N Neck Humbucker in Halsposition
Ein ESP Designed LH-150B Bridge Humbucker in Stegposition
Coil-Split über Push/Pull-Schalter im Tone-Regler
3-Wege-Schaltung mit zwei Volume-Reglern und Tone-Regler
LTD Tune-O-Matic Brücke
LTD Stopbar Saitenhalter
LTD Die-Cast Tuner
Flexible E-Gitarre im beliebten Eclipse Design
Die ESP LTD EC-256 Black Satin zählt unumstrittenen zu den beliebtesten Bauformen der japanischen Gitarrenschmiede und ist für viele Saitenzauberer zwischen Rock und Metal die E-Gitarre des Vertrauens. Mit dem wendigen "Thin U" Hals und den beiden ESP Designed LH-150 Humbuckern präsentiert sich die LTD EC-256 Singlecut als zeitloses Instrument, das sich in unzähligen Genres zuhause fühlt.
Die ESP LTD EC-256 Black Satin verbindet den klassischen Singlecut-Look mit modernen Spieleigenschaften und flexiblen Sounds.
Der geleimte "Thin U" Mahagonihals der EC-256 überzeugt mit exzellenten Spieleigenschaften, während der Korpus dank Belly-Cut bequem am Spieler liegt.
Komfortable Singlecut E-Gitarre
Das begehrte Eclipse Design der LTD EC-256 verbindet die zeitlos elegante Singlecut-Ästhetik mit modernen Annehmlichkeiten in Sachen Spielkomfort. Der schlanke Mahagonikorpus mit gewölbter Decke liegt durch den rückseitigen Belly-Cut bequem am Spieler, während das großzügige Cutaway und der schlanke Halsfuß des geleimten Mahagonihalses einen ungehinderten Zugang zu den hohen Lagen versprechen. Das schlanke "Thin U" Profil schafft außerdem beste Voraussetzungen zum problemlosen Umsetzen klassischer und moderner Spieltechniken.
Kräftige ESP Designed LH-150 Humbucker mit der Option zum Coil-Split liefern am Gitarrenverstärker flexible Gitarrensounds für nahezu jede Musikrichtung.
Kräftige ESP Designed Pickups
Am Gitarrenverstärker entpuppt sich die E-Gitarre als flexibler Allrounder für sämtliche Stile zwischen Blues, Rock und Metal. Verantwortlich hierfür zeichnen die in Neck- und Bridge-Position verbauten ESP Designed LH-150 Humbucker, die genug Output für druckvolle Sounds mit saftig zerrender Distortion mitbringen, aber auch im Clean-Kanal mit Wärme und harmonischer Detailauflösungen überzeugen. Außerdem können die Pickups gesplittet werden, sodass glockige und transparente Single Coil Klangfarben das Repertoire erweitern. Um den Sound präzise einstellen zu können, setzt ESP bei der LTD EC-256 auf eine 3-Wege-Schaltung mit eigenen Volume-Potis für jeden Tonabnehmer und eine generellen Höhenblende.
LTD Die-Cast Tuner mit schicken Tulip-Flügeln halten die LTD EC-256 E-Gitarre sicher in der korrekten Stimmung.
Unverwüstliche Hardware
Nicht zuletzt stattet ESP die LTD EC-256 Black Satin E-Gitarre mit unverwüstlicher Hardware aus, deren uneingeschränkte Zuverlässigkeit eine langanhaltende Spielfreude garantiert. Der Stopbar Saitenhalter führt die Saiten über eine klassische Tune-O-Matic Brücke mit exakten Einstellmöglichkeiten für die Intonation und Saitenlage. An der Kopfplatte im typischen ESP Style sorgen außerdem LTD Die-Cast Tuner mit schicken Tulip-Flügeln für eine präzise Stimmung mit langanahaltender Stabilität.
Gitarre wirkt einfach toll! Durch die 2 splittbaren Humbucker bietet sie viele Klänge. Und ja: Coil-Splitting ist dank dem Push/Pull Tone-Potti möglich, anders als in den beschriebenen Features.
Für mich als wieder Einsteiger ist das Preis-Leistung-Verhältnis top.
Aus meiner Sicht in dieser Preisklasse unter 400,- fast unschlagbar. Die EC-256 kam nahezu perfekt eingestellt bei mir an. Die Verarbeitung ist sehr gut! Die Bundestäbe wirken wie "geplekt" und lassen eine sehr flache Saitenlage zu. Die Tonabnehmer machen sowohl im Proberaum (bei hohen Lautstärken), als auch über den Übungs-Amp einen guten Job. Der Sound der Gitarre ist als gut zu bewerten. Fazit: Die EC-256 ist nicht nur ein perfektes Einsteiger-Instrument, sie ist auch eine gute Zweit-/Proberaumgitarre, die den Vergleich mit höherpreisigen Gitarren nicht scheuen muss.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
8 von 9 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Cobalt Blue)
Ich bin kein professioneller Musiker, aber ich spiele seit ca. 20 Jahren Gitarre. In dieser Zeit haben sich allerdings diverse Eigenkreationen zusammengesammelt, die ich endlich auch in einen kompletten Song verwandeln wollte. Also brauchte ich eine Gitarre, die ein möglichst breites Spektrum an Sounds kreieren kann. Hier punktet die LTD EC-256! Toller differenzierbarer Sound mit langem Sustain, Stimm- und klangstabil, für dieses Preissegment eine tolle Verarbeitung.
Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
4 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Dark Brown Sunburst)
Musicstore hat die Gitarre blitzschnell und ordentlich verpackt geliefert. Sie war sehr sauber verarbeitet und fast perfekt eingestellt. Für den kurs erhält man ein echt Klasse Instrument.
Im Vergleich zu meiner alten Ibanez RG750 und meiner PRS SE fehlt der ESP LTD EC256 aber etwas Druck bzw. Output der Tonabnehmer (keine Ahnung ob das normal ist). Daher hat mich der Soundcheck nicht so vom Hocker gehauen wie ich es mir erhofft hatte. Die Produktbilder im Internet zeigen "Made in Vietnam" die gelieferte war aber "Made in China". Ich war verwundert über das Gewicht als ich sie ausgepackt habe. Dachte zuerst die Gitarre ist aus Balsa Holz. Nach kurzer Recherche im Internet habe ich gelesen das die in China gefertigten EC-256 leichter als die Vietnam und Korea Versionen sind. Auch ist nicht wie auf den Produktfotos im 12ten Bund eine Modelnummer im Griffbret eingelegt. Und zuletzt hat das Griffbrett einen rötlicheren Schimmerwie auf den Produktfotos.
Contra: - Output der Pickups könnte höher sein - leicht Kopflastig - Abbildung auf den Fotos entspricht nicht der gelieferten Gitarre
Ich habe die Gitarre wieder zurückgesendet, da sie mich beim Soundcheck nicht überzeugen konnte. Eventuell wage ich einen zweiten Versuch wenn die 2019er Produktion erhältlich sind, da ich gerne noch eine Gitarre mit Paula Form hätte.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Dark Brown Sunburst)