Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EMG Zakk Wylde Pro Series Humbucker Set
Zakk Wylde Signature Set
Ozzy- und Black Label Society-Gitarrenheld Zakk Wylde bevorzugt ja die seltene Kombination Les Paul + EMG und klingt damit beeindruckend. So besteht das Zakk Wylde Pro Set aus einem EMG 81 für die Stegposition mit messerscharfem Attack - gerade bei einem High Output-Pickup wichtig, aber selten - und langem Sustain. Geradezu ideal für prägnante, packende Leadlines und furiose Gitarrenartistik. Der ebenfalls aktive EMG 85 (die PAF-Variante von EMG) in der Halsposition sorgt für den etwas zahmeren, bluesigeren Sound für cremige Leadstimmen und prägnante Rhythm-Riffs.
Zakk Wylde Set mit allen benötigten Komponenten
Alles was man sonst noch braucht (Potis, Kabel, Buchsen) ist bereits dabei. Bei den Potis handelt es sich um die lange Ausführung, eben die, die in eine LP-Style Gitarre passen.
Features:
Set bestehend aus:
1x EMG 81 Humbucker
1x EMG 85 Humbucker
4x Potis (lange Version für LP-Style)
Batterie Clip
Ausgangsbuchse
Einbauanleitung
Farbe: Black Cover
Technische Zeichnung
Im Video: Rob Turner, Gründer von EMG Pickups, erklärt den Einbau des Zakk Wylde Sets
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Pickups, ich habe sie in eine Jackson Js 32 King V Verbaut. Dort war der Einbau nicht ganz so einfach wie in einer Les Paul da die Potis Quer gegenüber zur Klinken Buchse liegen, so musste ich die EMG Kabeln Kappen und mit den bereitsvorhandenen kablen verbinden. Aber nach ca. Drei Stunden war alles verbaut und Verkabelt und der Unterschied zu den Jackson High Output Pickups ist gewaltig kein Rauschen und brummen und auch dass umswitchen zwischen den Pickups funktioniert völlig Geräuschlos und die Power ist einfach der Hammer 💪👍🤘. Gruß Thomas
Das Set der EMGs ist leicht einzubauen. Es liegen alle wichtigen Dokumente wie Einbauanleitung der Hardware bei. Zusätzlich habe ich mir bei youtube eine Einbauanleitung angeschaut und konnte dies ohne Probleme umsetzen. Leider lagen in meinem Set 2 falsche Kabel bei (ohne Steckverbindung). Nach Beanstandung dieser Problematik wurden mir schnellstmöglich (innerhalb von 2 Tagen) ohne Probleme und Mehrkosten die passenden Kabel zugeschickt. Meine Les Paul erfreut sich seitdem an zwei sehr gut klingenden Tonabnehmern. Nur zu empfehlen!
Über EMG-Pickups braucht man wohl nicht viel sagen. Einfach Top Pickups für den Hard ´n´ Heavy-Bereich. Der Einbau des Sets kann auch durch einen Laien wie mich einfach durchgeführt werden, dank des Stecksystems. Nur für den Toggle-Switch wird ein Lötkolben benötigt. Hab mittlerweile alle Gitarren mit EMG's ausgestattet und kann es gerade in Verbindung mit Les Pauls nur empfehlen, Zakk Wylde lässt grüssen....
Bei allen meinen 6 Saitigen Gitarren setze ich im Metal Bereich auf die aktiven Pickups von EMG. Sehr gute Verarbeitung und sehr einfach einzubauen, ein brutaler Sound ohne schnell schwammrig zu werden, perfekt für jeden Metalhead und all jene, die einen ordentlichen Rumms beim Spielen wollen!