Der Dunlop 63CBK
Ein Kapodaster (ital. Capotasto = Hauptbund) ist ein kleines Gerät, das auf den Hals einer Gitarre geklemmt wird, um die Tonhöhe der Saiten zu erhöhen. Indem er den effektiven Hals verkürzt, ermöglicht der Kapodaster dem Gitarristen das Spiel von Akkorden und Melodien in verschiedenen Tonarten. und steht für höchste Ansprüche an Spielkomfort, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Speziell für gewölbte GriffbretterGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. von E-E-Gitarre:
Eine E-Gitarre ist eine elektrische Gitarre, bei der die Töne nicht akustisch erzeugt werden, sondern durch elektrische Signale verstärkt werden. Dadurch können verschiedene Effekte und Verstärkungen angewendet werden, um den Klang anzupassen und zu variieren. und WesterngitarrenWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang. entwickelt, bietet dieses Modell eine gleichmäßige Druckverteilung über alle SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge. und sorgt so für saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen. ohne lästiges Nachstimmen.
Ein ergonomisch geformter Griff ermöglicht ein schnelles und müheloses Anbringen oder Versetzen mit nur einer Hand, was eine ideale Voraussetzung für den spontanen Tonartwechsel auf der Bühne oder im Studio darstellt. Der integrierte Custom-Federmechanismus sorgt dabei für die ideale Balance zwischen Spannkraft und Sensibilität, sodass der Capo sicher sitzt, ohne unnötigen Druck auf Hals oder Saiten auszuüben.
Abgerundet wird das Design durch ein speziell optimiertes Gummipad, das nicht nur zuverlässigen Halt und Schutz des Instruments gewährleistet, sondern auch jeden Ton absolut präzise erklingen lässt.