Diese Brücke habe ich schon in mehreren Gitarren verbaut, und es werden weitere folgen, Ohne Vorverstärker klingt sie wie ein Plattenspieler mit Kristalltonabnehmer am Eingang für magnetische Tonabnehmer, und genau das ist es ja auch: Ein hochohmiger Piezo an einem niederohmigen Eingang. Wer hofft, alleine damit einen tollen Akustik-Sound zumischen zu können, wird enttäuscht sein - passiv ist sie ein besserer "Höhendazudreher" (als Gegenstück zu dem auf fast jeder E-Gitarre vorhandenen "Höhenwegdreher").
Trotzdem ist alleine die Brücke ihr Geld wert mit den Stahlreiterchen, und beim Piezo kann man beliebig mit welchen aus der Akustikgitarren-Ecke experimentieren, denn der liegt als Streifen vom Saitenzug eingeklemmt zwischen Grundplatte und Oberteil. Nur die Kabelführung ist mit dem Original einfacher, weil da das Kabel seitlich weggeführt ist, anstelle nach unten. Also nix für Leute mit zwei linken Daumen, oder Angst vor einer Bohrmaschine.
Zu passenden Vorverstärkern kann ich nix sagen, da experimentiere ich selbst noch.
11 von 13 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.