Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Drawmer MC7.1
Surround-Monitor-Controller
Mit dem MC7.1 Surround-Monitor-Controller bietet Drawmer eine Kombination aus einem 7.1/5.1 und einem Stereo Monitor-Controller an. Konzipiert für die Abmischung von 7.1 bzw. 5.1 Surround-Aufnahmen, kann man ihn aber auch problemlos für Stereoquellen einsetzen.
Flexible Controller-Funktionen
Der Drawmer MC7.1 ist abhängig vom gewählten Eingangsformat und der Lautsprecheraufstellung für jede beliebige Lautsprecher-Konfiguration von Mono über Stereo und die verschiedenen Surround-Formate bis hin zu acht unabhängigen Kanälen ausgelegt. Die Surround-Mischung lässt sich über die Lautsprecherausgänge FL und FR oder über die separaten Ausgänge für die Stereo-Lausprecher ausgeben und erlaubt so das Abhören beliebiger Surround-Kanal-Kombinationen mit der leistungsfähigen Cut-/Solo-Matrix über die Front-Lautsprecher. Damit ist es möglich gezielt einzelne sowie die Rear-Kanäle schnell und einfach zu überprüfen. Praktische Funktionen wie der Abgleich der Lautsprecherpegel mit wählbarem Mono/Sub-Ausgang, die beliebte Solo-Schaltung für das Low/Mid/High-Band, das integrierte Talkback-Mikrofon mit Fußschalter-Steuerung sowie der Anschluss für ein externes Talkback-Mikrofon komplettieren die umfangreiche Ausstattung des MC7.1.
Eigenschaften des Drawmer MC7.1:
Extrem rauscharmes Schaltungsdesign für eine unverfälschte, transparente und präzise Ausgabe jeder Mischung von Surround bis Stereo.
Insgesamt 20 Eingangsquellen: zwei separate 7.1 Eingangsfelder (je einmal über symmetrische Klinken- und 25-polige D-Sub-Anschlüsse) mit einem durchgeschliffenen Ausgang, ein Stereo-Eingang im Neutrik Combo-Format und ein regelbarer 3,5 mm AUX-Eingang an der Vorderseite für den Anschluss von MP3-Playern, Smartphones oder Tablets etc.
3 x Studiomonitor-Ausgangsgruppen: 7.1 Format (bzw. für 8 beliebig konfigurierte Lautsprecher), Stereo-Paar Left/Right und Mono/Sub mit Umschaltung für Einzel-, Parallel- und A/B-Betrieb
Trim-Regler für alle Ausgänge zur einfachen Kanalabstimmung und Kalibrierung.
Individuelle Mute-/Solo-Schaltung für jeden der acht 7.1 Lautsprecher
Die 7.1 Kanäle können als 5.1, Stereo- oder Mono-Mischung ausgegeben werden.
Die Stereo-Ausgänge (inklusive der gemischten Signale aus der Surround-Matrix) können über die Stereo-Lautsprecher oder die Surround-Lautsprecher FL und FR abgehört werden.
Umfangreiche Kontrollmöglichkeiten im Stereo-Betrieb: Inklusive Solo-Schaltungen für Bässe, Mitten und Höhen sowie Dim, L/R Mute, Phase Reverse und vieles mehr
Präzise Lautstärkeregelung über den stufenlosen Regler auf der Bedienoberfläche oder eine Preset-Steuerung mit hervorragendem Kanalabgleich
Zwei separate Kopfhörervorverstärker mit separater Lautstärkeregelung
Integriertes Talkback mit Pegelsteller für internes oder externes Mikrofon, Umschaltung über die Bedienoberfläche oder einen Fußschalter; internes Routing auf die Kopfhörer und zudem auf eine Mono-Ausgangsbuchse.
Desktop-Pultgehäuse aus stabilem Stahlblech, verbesserter Schutz vor Diebstahl dank einer Öffnung für ein Kensington Sicherheitsschloss.
Technische Spezifikationen:
Eingangskanäle: 20
Ausgangskanäle: 15 (+ 8 Through-Kanäle)
Analoge Eingänge: 1 x DB-25 (Surround A), 8 x 6,35 mm Klinke (Surround B), 2 x XLR-/Klinke-Combobuchsen (Stereo), 1 x 3,5 mm Stereoklinke (Aux.)
Analoge Ausgänge: 8 x 6,35 mm Klinke (Surround-Monitore), 2 x 6,35 mm Klinke (Stereo-Monitore), 1 x 6,35 mm Klinke (Sub/Mono-Monitor)
1 x DB-25 (durchgeschliffener Abgriff), 2 x 6,35 mm Stereoklinke (Kopfhörer)
Übersprechen: > 80 dB
Klirrfaktor: 0,01 @ 0 dBu
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, +/- 0,2 dB
Phasenverhalten: max. +/- 2 Grad
Talkback: über internes oder externes Mikrofon mit eigenem Pegelsteller, Aktivierung über Drucktaste oder Fußschalter
Bauform: Desktop-Gerät im Pult-Design
Spannungsversorgung: 100 - 240 V AC / 1,4 A (max.) (extern), 15 V DC / 4,34 A