Ihr Feedback

Drawmer 1976

(2)
Artikel: REC0014262-000
Social Media aktivieren
Produziert Sättigung, analoge Wärme & reiche Obertöne & ermöglicht je Band Stereobreitenregelung  Alle Artikelinfos

999,00 € UVP 1.486,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 17,78 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Drawmer 1976

Stereo Drei-Band Saturation & Width Prozessor

  • leistungsstarke 3-Band-All-Analog-Sättigung für mehr Wärme
  • geeignet für Mix-Busse, Synths, Percussion, Vocals und mehr
  • verleiht Ihren Aufnahmen einen einzigartigen Charakter
  • die stufenlos einstellbare 3-Band-Stereo-Breite bietet eine kontrollierbare Tiefe und Präsenz für Ihren Mix
  • vollvariable Crossover-Regler zwischen den Bändern ermöglichen es Ihnen, Signale für unterschiedliche Mengen an unabhängiger Sättigung über den gesamten Frequenzbereich einzustellen
  • echter Stereobetrieb mit einem Satz Regler für beide Kanäle
  • kann in Stereo und Mono betrieben werden
  • der Mono-Schalter hilft, Probleme innerhalb der Stereomischung hervorzuheben
  • internes toroidales lineares Netzteil mit niedrigem "Hum" und Spannungswahlschalter
  • klassische Drawmer-Bauqualität mit robustem Stahlgehäuse und Aluminium-Frontplatte
  • entwickelt und hergestellt von Drawmer in Großbritannien
detaillierte Frontansicht

Klangformung mit analoger Dreifach-Power

Der Drawmer 1976 ist ein vollständig analoger Stereo-Prozessor, der durch seine Kombination aus dreibandiger Sättigung und individueller Stereo-Breitenregelung das Beste aus analogen Klangfarben und moderner Signalverarbeitung vereint. Inspiriert von der klanglichen Signatur klassischer Studio-Hardware der 1970er-Jahre, bringt der 1976 gezielt Wärme, Charakter und Tiefe in digitale und analoge Audioproduktionen. Dabei ersetzt er die oft sterile und glatte Klangästhetik moderner Digitaltechnik durch organische Verzerrungen und harmonische Färbungen – und das mit echtem analogen Schaltkreisdesign statt softwarebasierter Emulationen.

Herzstück des Drawmer 1976 ist das dreibandige Sättigungsmodul, das unabhängig voneinander regelbare Sättigungsintensitäten für Tiefen, Mitten und Höhen ermöglicht. Diese Struktur erlaubt gezielte Klangformung, etwa durch warme Bassanhebungen ohne Einbußen in den Höhen oder das Herausarbeiten von Mittenfrequenzen für markantere Vocals. Ergänzt wird dieses Setup durch ebenso separat einstellbare Stereo-Breitenregler pro Band, wodurch sich das Klangbild präzise im Raum platzieren lässt – von enger Mono-Kompatibilität im Bassbereich bis zu weit aufgefächerten Höhen für luftige Brillanz. Die stufenlosen Crossover-Frequenzregler erlauben eine exakte Trennung der Bänder, sodass jedes Frequenzsegment gezielt bearbeitet werden kann.

Layout des 1976

Durchdachtes Bedienkonzept

Die einfache Bedienung über ein zentrales Stereopanel, kombiniert mit Funktionen wie einem schaltbaren Monoschalter zur Phasenkontrolle, dedizierten Bypass- und Mute-Schaltern pro Band sowie präzisen LED-Metern für Eingangs- und Ausgangspegel, macht den Drawmer 1976 zum vielseitigen Werkzeug für Studio- und Liveanwendungen. Das robuste 19-Zoll-Gehäuse (1 HE) mit internem linearem Netzteil und spannungsumschaltbarem Trafo sichert einen zuverlässigen Betrieb im professionellen Umfeld. Dank elektronisch symmetrierter Ein- und Ausgänge auf XLR-Basis integriert sich der Prozessor nahtlos in jede Studio- oder Bühnenumgebung.

Exzellente Audio-Performance mit minimaler Verzerrung

Technisch überzeugt das Gerät mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz bei lediglich ±0,2 dB Abweichung, einer maximalen Ausgangsspannung von +21 dBu und äußerst geringer Verzerrung (THD+N) von nur 0,006 % bei 1 kHz. Der Drawmer 1976 eignet sich sowohl für das gezielte Veredeln einzelner Spuren wie Drums, Synths oder Vocals als auch für den finalen Feinschliff auf dem Stereobus – stets mit der Möglichkeit, Tiefe, Sättigung und Raumgefühl punktgenau zu kontrollieren.

Hörbeispiel des Drawmer 1976: Der 1976 ist zunächst im Bypass, dann aktiv, Bypass, aktiv.

Features:

  • Hersteller: Drawmer
  • Verstärkungsprinzip: Transistor
  • Format: 19"
  • Charakter: Vintage
  • Sättigungseffekt: Übertrager
  • Multiband: Ja
Drawmer 1976 ProduktbildDrawmer 1976
999,00 €

Abteilungsinfos - Pro Audio

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

High-End Demo

High-End Demo

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Hardware

Pro Audio - Monitore

Pro Audio - Monitors