Der Drawmer 1960 ist ein hochwertiger Dual-Vakuumröhren-Preamp-Kompressor, der moderne Signalverarbeitung mit klassischem Röhrencharakter verbindet. Dank seiner hybriden Architektur, die Röhrenschaltungen mit Halbleitertechnik kombiniert, eignet sich der 1960 gleichermaßen für die Bearbeitung von Gesang, Instrumenten, kompletten Mixen und Live-Aufnahmen. Besonders bei der Arbeit mit Mikrofonen entfaltet der Kompressor seine Stärken: Die Mikrofoneingänge bieten eine rauscharme, symmetrische Schaltung mit zusätzlicher Röhrenverstärkung, was selbst modernen Kondensatormikrofonen eine warme, vintage-ähnliche Klangfarbe verleiht. Ein integrierter Mikrofonvorverstärker mit bis zu 60 dB Gain sorgt für optimale Signalverstärkung – ideal auch für leise Signalquellen oder dynamische Mikrofone.
Mit seinen umfassenden Regelmöglichkeiten lässt sich der 1960
Die VU-Meter des Geräts lassen sich umschalten und zeigen wahlweise die Ausgangspegel oder die Gain Reduction an. Zusätzlich bietet der 1960 einen Sidechain-Eingang für frequenzselektive Kompression oder De-Essing sowie Insert-Punkte für weitere Signalbearbeitung.
Ein besonderes Highlight ist der Aux-Eingang mit Instrumenten-Vorverstärker, der sowohl aktiven als auch passiven Tonabnehmern gerecht wird. Mit EQ-Sektion, schaltbarem Bright-Boost bei 2 kHz und der Möglichkeit zur Röhrenübersteuerung eignet sich der Eingang hervorragend für Gitarren oder Keyboards – ein Klangbild wie bei klassischen Röhrenverstärkern inklusive.
Der Drawmer 1960 wird in einem robusten 19-Zoll-Gehäuse mit 2 Höheneinheiten geliefert und bietet durch seine balancierten XLR-Anschlüsse sowie die solide Verarbeitungsqualität eine zuverlässige Lösung für professionelle Audioanwendungen.