Ihr Feedback

Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages

Artikel: SYN0009240-000
  • Neu!
Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages Produktbild
Social Media aktivieren
Zufalls-Steuerspannungen, Rauschgenerator, Noisy Triangle-LFO, Sample & Hold, VC Slew Limiter, Zufallsspannungen  Alle Artikelinfos

265,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,29 € mtl. finanzieren
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 06.05.2025

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages

Kompaktes Modul für kontinuierlich fluktuierende Zufallsspannungen

  • großes Angebot an Zufalls-Steuerspannungen
  • Rauschgenerator (weiss, rosa, blau)
  • Noisy Triangle-LFO
  • Sample & Hold
  • VC Slew Limiter

Doepfer A-149-3 – Fluktuierende Zufallsspannungen fürs modulare Sounddesign

Mit dem A-149-3 Fluctuating Random Voltages stellt Doepfer das dritte Modul der A-149er-Reihe vor, das auf komplexe Zufallsspannungen spezialisiert ist. Im Kern besteht das Modul aus einem Rauschgenerator, LFO, Sample & Hold und einem Slew Limiter. Alles ist separat nutzbar oder erzeugt im Verbund eine sich konstant verändernde Steuerspannung.
Die SLEW UNIT glättet das intern normalisierte Signal aus der Sample & Hold oder eine extern zugeführte Steuerspannung. Dies kann mit einem einstellten Wert und/oder einer anderen Steuerspannung erfolgen.
Der TRIANGLE LFO ist in erster Linie ein einfacher LFO mit Dreieck-Wellenform und drei Geschwindigkeitsbereichen. Der Regler Noise mischt der Wellenform weißes Rauschen zu wodurch das der LFO zunehmend unsauber und unstet wird. Das verrauschte Dreieck ist als Modulationsquelle auf den Eingang der S&H normalisiert und wird als eigenständige Wellenform ausgegeben (N Tri).
Die SAMPLE & HOLD Funktion macht genau was man erwartet: Gate, Clock oder Trigger am Eingang abwarten, die Spannung bei CV-In abtasten und den zum Trigger-Zeitpunkt festgehaltenen Spannungswert an CV-Out ausgeben. Dank des internen Clock-Generators erzeugt die S&H konstant eine treppenartige Zufallsspannung. Als Sample-Quelle ist der Noisy LFO vorgepatcht, man kann aber auch jede andere Steuerspannung einschließlich des internen Rauschgenerators als Quelle verwenden. Der Ausgang der S&H ist auf den Slew Limiter normalisiert.
Die Ausgänge +3dB, -3dB und Flat sind der Rauschgenerator, der parallel weißes, rosa und blaues Rauschen erzeugt.

Der größte Musikladen Europas

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Video: Synthesizer

Video: Piano Center

Video: Keyboards