Das RP360 ist die ultimative 360° Rundumlösung für die Bedürfnisse des effektverliebten Gitarristen. Es besitzt über 160 unterschiedliche Effekte (54 Verstärker, 26 Cabinets und 82 Effekt-Algorhithmen), welche von den beliebtesten Pedalen und Verstärkern der Welt inspiriert wurden.
Dank des 40 Sekunden-Looper kann das RP360 ständig und überall als Übungsgerät verwendet werden. Der eingebaute USB-Port sendet und empfängt Presets zwischen Gerät und Computer und lässt sich zudem als Audio Interface benutzen, um direkt mit einer Recording-Software aufnehmen zu können.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Ich benutze das Gerät hauptsächlich zum Spielen und Üben mit Kopfhörern. Dafür eignet es sich hervorragend.
Das Gerät ist sehr massiv und gut verarbeitet, es wirkt sehr wertig. Die Bedienung ist einfach und meiner Meinung nach auch intuitiv, so lange man Sounds benutzt, die man entweder zuvor am PC erstellt hat, oder die mitgeliefert wurden. Neue Sounds direkt am RP-360 erstellen funktioniert zwar auch sehr gut, ist aber von der Bedienung her etwas gewöhnungsbedürftiger.
Das anschließen an den PC funktioniert mit einem Windows-PC einwandfrei. Mit Mac konnte ich es nicht testen. Schade nur, dass es die Software nicht auch für Linux gibt.
Ein wenig Vorsicht ist beim ersten Firmware-Update geboten. Bei mir gab es hier während des Updates Probleme, so dass das RP-360 vorübergehend auf nichts mehr reagierte. Nachdem ich das Gerät an einen anderen USB-Anschluss angeschlossen habe, funktionierte es dann. Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme beim Durchführen von Firmware-Updates an USB-Hubs gibt.
Klanglich konnte mich das Gerät größtenteils überzeugen - ich würde es aber nicht als Konkurrenz zu einem Verstärker sehen. Für kleinere Homerecording-Projekte oder zum Üben kann ich das RP-360 auf jeden Fall sehr empfehlen.
Das RP360 tut was es soll und ist für den Preis unschlagbar. Wie in einer anderen Bewertung schon geschrieben, steht es natürlich nicht in Konkurrenz mit einem Verstärker.
Es können unglaublich viele Einstellung vorgenommen werden, den Möglichkeiten ist (fast) kein Ende gesetzt.
Die Bedienung durch die gute "Nexus Editor and Librarian-App" ist einfach, sodass man fast nichts mehr am Gerät selber einstellen muss. Das vereinfacht das Arabeiten mit dem RP360 enorm.
Für die einfachere Bedienung, dann hat man die Hände komplett für die Gitarre frei, empfehle ich den passenden Footcontroller FS3X.
Über den Kopfhörer macht das Spielen wirklich Spaß, aber wie gesagt, es ist natürlich KEIN Amp.
Gerade Anfänger_innen können hier nichts falsch machen, für das kleine Geld bekommt man ein gutes Multieffektgerät - welches man an eine Musikanlage anschließen kann.
Ich kann das RP360 nur empfehlen!