Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Chase Bliss Audio MOOD
2-kanaliger Granular Micro-Looper/Delay-Effekt
Spatial Channel mit Reverb/Delay/Slip-Modes, entwickelt von Old Blood Noise Endeavors
Loop Channel mit Env/Tape/Stretch-Modes, entwickelt von Drolo FX
Clock-Regler zur Bestimmung des globalen Tempos
Anschluss für MIDI
Separate Bypass-Schalter für beide Kanäle
Expression/CV Anschluss zur Echtzeitsteuerung
DIP-Schalter zur Steuerung von Ramp/Expression und Modulation
Betrieb per optional erhältlichem 9V Netzteil
Das Chase Bliss Audio MOOD im Überblick
Das MOODGranular Micro-Looper/Delay ist das wundervoll experimentelle Resultat der gelungenen Kollaboration innovativer Effekttüftler. Herzstück des Mood sind seine interaktiv zusammenspielenden Kanäle für Reverb/Delay-Sounds und ein auf Granularsynthese basierender Phrase-Looper. Ersterer beinhaltet von Old Blood Noise Endeavors entwickelte Effektalgorithmen für raumfüllende Klänge, während die Looper-Sektion aus der Feder des belgischen Pedal-Gurus David Rolo von Drolo FX stammt und einen Envelope-Mode mit dynamischer Ansprache, einen Tape-Mode für unterschiedliche Wiedergabegeschwindigkeiten und einen zeitlich elastischen Time-Stretch Mode beinhaltet. Wirklich interessant wird es bei Betätigung des Clock-Reglers, der das Tempo des Chase Bliss Audio MOOD global beschleunigt oder verlangsamt und ganze Loops zu atmosphärischen Hintergrundklängen oder rhythmisch pulsierenden Mustern entwickelt. Natürlich stehen mit dem MOOD klassische Features wie die Echtzeitkontrolle von Parametern per Expression-Pedal, MIDI-Steuerung und die Möglichkeit zum Abspeichern von Presets zur Verfügung.
Ein Traum für Ambient-Fans: Die Delay- und Reverb- Sounds sind allein schon das (viele) Geld wert, auch wenn sie nur in Mono sind. Zusammen mit dem komplexen Sample-Looper und dem Clock-Regler ergeben sich endlose Möglichkeiten. Verlangsamen, Beschleunigen. Samples und Delays höher oder tiefer klingen lassen. Vorwärts oder rückwärts. Stretching, smearing, Envelope-gesteuerte Samples... Man sollte nicht erwarten, dass man das alles sofort versteht. Ich lasse mir Zeit damit, alle Möglichkeiten zu entdecken und lasse mich immer aufs Neue überraschen. Das Gerät fühlt sich an wie ein eigenes Instrument, oder wie ein*e Mitmusiker*in. Also am besten einfach fallen lassen...
Schonmal vielen Dank an Chase Bliss Audio für dieses abgefahrene Ding! Habe jetzt schon einige Reverb- und Delaypedals im Gebrauch gehabt, doch so etwas wie das MOOD hab ich noch nicht gehört und gehabt. Es lassen sich wirklich schöne Ambientsounds herstellen, bis hinzu Phaser und Octaver. Bisher habe ich die Dipswitches noch nicht so ganz verstanden. Aber wenn ich das mal raushabe, scheinen die Möglichkeiten endlos zu sein!
Das Mood kommt in gewohnter Chase Bliss Qualität und wenn man schon andere von CBA spielen konnte, findet man sich hier schnell zu recht, zumindest was die Bedienung des Gerätes betrifft. Ganz anders verhält es sich mit den gebotenen Sounds und deren Gestaltung, bzw. Verbiegung. Das Mood verführt dazu sich schnell in den Möglichkeiten zu verlieren und vor lauter Knöpchen drehen, den Überblick zu verlieren und so in Gefahr läuft den Effekt um seiner selbst Willen zu nutzen. Doch nach dem 1. kennen lernen lässt sich erahnen was das Mood an Möglichkeiten bieten kann. Das ist kein Gerät für mal eben zwischendurch. Wer sich für das Mood interessiert wird sicher wissen, was er damit anfangen kann und das Mood bietet nochmals einiges mehr, als zuerst erwartet. Selbst wenn man sich mit den Reglern vertraut gemacht hat, dann warten auf der Rückseite immer noch die DIP Switches. Ich bin sowieso ein Fan der CBA Pedale und obwohl das Mood hier etwas aus der Reihe tanzt (die Effekte werden komplett digital erzeugt) kann es doch vollkommen überzeugen. Doch es braucht sicher seine Zeit um dieses Gerät spielen zu lernen und das Wissen, wo es eingesetzt werden kann. Abgesehen davon ist es eine kreative Spielwiese, die ihres gleichen sucht und wenn die zündende Ideen fehlen, da kann etwas Geklimper mit dem Mood eventuell schon weiterhelfen.
Um das neue Chase Bliss Mood hat sich in der Pedal Szene bereits ein Hype entwickelt. Ich besitze es erst wenige Tage, werde aber noch einige Zeit brauchen, um sämtliche Funktionen und Möglichkeiten zu checken. Bis jetzt bin ich begeistert. Die Potis reagieren hörbar gut. Das Gerät hat einen hervorragenden Klang und das Spektrum an Sounds erscheint schier endlos, was meinem Musikstil, Ambient Drone Soundscapes, ideal entgegen kommt. Es lädt, auch im Zusammenspiel mit anderen Pedals, zum experimentieren ein.