Ihr Feedback

Chase Bliss Audio Habit

(3)
Artikel: GIT0058660-000
  • AUSVERKAUFT!
Chase Bliss Audio Habit Produktbild
Social Media aktivieren
Delay Effektpedal für E-Gitarre, Bass und Synths mit Anschlüssen für CV, MIDI und Expression, Tap Tempo und Buffered Bypass,   Alle Artikelinfos
Chase Bliss Audio

Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

CHASE BLISS AUDIO Habit

Delay/Echo Collector Effektpedal für E-Gitarre, Bass und Synths

  • Delay-Effekt mit 60 Sekunden Aufnahmezeit
  • Multi Tap Funktionalität
  • Zwei Modifier Banks zur weiteren Klangformung
  • Regler für Level, Repeats, Size, Modify, Spread und Scan
  • EXP/CV Switch
  • Modifier Switch mit drei Positionen
  • Steuerung per MIDI, CV oder Expression
  • Tap Tempo
  • Buffered Bypass
  • Betrieb per optional erhältlichem 9V DC Netzteil (150mA)

Chase Bliss Audio Habit im Überblick

Das Habit ist weit mehr als ein einfaches Delay-Effektpedal. Das innovative Effektgerät aus der renommierten US-Pedalschmiede Chase Bliss Audio versteht sich als musikalischer Notizblock, der eingespielte Ideen und Riffs speichert, um diese später zu interessanten Loops, vielschichtigen Patterns und kreativen Harmonien ausbauen zu können. Hierfür bietet das Habit einen 60-Sekunden Delay, komplexe Multitap-Fähigkeiten und zwei Modifier-Banks, die dem eingespielten Material zusätzlichen klanglichen Charme verleihen. Natürlich befinden sich ebenfalls umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in Form von Anschlüssen für MIDI, CV und Expression an Bord des Habit, um experimentierfreudigen Musikern eine wunderbare Basis für effektives und intuitives Songwriting bereitzustellen.

Chase Bliss Audio Habit

Das Chase Bliss Audio Habit im Video

Klassische Echo-Sounds

Die oberste Regler-Reihe des Chase Bliss Habit steuert die Delay-Sektion des Pedals und setzt sich aus klassischen Delay Controls in Form von Reglern für Level, Repeats und Size zusammen. Ersterer bestimmt die Echo-Lautstärke, während der Repeats-Regler die Echo-Anzahl vom leichten Delay-Effekt bis hin zu wilden Klangteppichen bestimmt. Size definiert hingegen den zeitlichen Abstand der Wiederholungen und deckt mit seiner Mindestzeit von 50 ms sowohl das Territorium klassischer Rockabilly Slapbacks als auch langanhaltende Loops mit bis zu 60 Sekunden Abstand gekonnt ab.

Echo Sculpting & Multi-Tap Delays

Im nächsten Schritt stellt das Habit umfangreiche Möglichkeiten bereit, das eingespielte Material auf kreative Art und Weise zu verarbeiten. Hierbei spielen die Modifier-Schaltkreise eine wichtige Rolle und erlauben mithilfe des Spread-Reglers vielfältiges Echo-Layering zur Kreation innovativer Multi-Tap Delay-Sounds. Zur Interaktion mit dem internen Speicher steht der Scan-Regler bereit, der entweder im Auto-Mode geschaltet selbstständig in definierten zeitlichen Abständen Audio-Spuren aus dem Speicher abruft und wiedergibt, oder im Manual-Mode das Abhören des bereits eingespielten Materials erlaubt.

Features:

  • Hersteller: Chase Bliss Audio
  • Herkunft: USA
  • Art: Delay/Echo
  • Bauform: Effektpedal
  • Stereo: Nein
  • LED-Anzeige: Ja
  • Effekteinschleifweg: Nein
  • Recording-Ausgang: Nein
  • USB Anschluss: Nein
  • Midi Schnittstelle: Ja
  • Anschluss für Expressionpedal: Ja
  • Fußschalteranschluss: Ja
  • Kopfhöreranschluss: Nein
  • Spannung (Volt): 9
  • Stromverbrauch (mA): 150
  • Batteriebetrieb: Nein
  • inkl. Netzteil: Nein
Chase Bliss Audio Habit ProduktbildChase Bliss Audio Habit
N/A
699,00 €
379,00 €
460,00 €
474,00 €
277,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker