Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
CATALINBREAD Zero Point Flanger
Mit Zero Point Flanger präsentiert das aus Portland, Oregon stammende Soundkollektiv Catalinbread ein einzigartiges Effektpedal, das eine authentische Reproduktion des ursprünglichen Flanger-Effektes ermöglicht. Dieser wurde zur Zeit der Bandmaschine entwickelt und mechanisch erzeugt, in dem zwei Tapes mit identischen Aufnahmen auf ein drittes Band überspielt und dabei so manipuliert wurden, dass zwischen ihnen eine kurze Verzögerung entstand, meistens durch Drücken auf den Flange (Rand) des Bandträgers. Auf diese Weise entstand der einzigartige "Swoosh" Sound, der auf vielen bekannten Aufnahmen zu hören ist.
Der Zero Point Flanger besitzt zwei Fußschalter: der obere schaltet den Effekt ein und aus, der untere steuert den Effekt.
Der Catalinbread Zero Point Flanger simuliert in seinem inneren zwei Bandmaschinen, die durch einen Druck auf den oberen Fußschalter gestartet werden, wobei das Pedal eine leichte Kompression mit subtiler Modulation erzeugt, wie sie für solche Geräte typisch war. Durch drücken des unteren Fußschalters, der als Momentschalter arbeitet, kann dann eine der "Bandmaschinen" verlangsamt werden, sodass der typische Flanger-Effekt entsteht. Darüber hinaus bietet der Zero Point einen optionalen Subtraction-Mode, bei dem die "Bandmaschinen" Out-of-Phase laufen und der Effekt bei drücken des unteren Fußschalters immer dünner wird, bis er schließlich durch Phasenauslöschung verstummt.
Features:
Flanger-Effekt
reproduziert den ursprünglichen, mechanisch erzeugten Flanger-Effekt