Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
CATALINBREAD Belle Epoch
Delay-Pedal mit dem Sound des legendären EP-3 Bandecho-Gerätes
Das Maestro Echoplex EP-3 Bandecho-Gerät gehört zu den legendärsten Delay-Effekten der jüngeren Musikgeschichte und ist auf vielen Aufnahmen von Künstlern wie Chet Atkins, Eric Johnson und Brian May verwendet.
Mit dem Belle Epoch präsentiert die aus Portland, Oregon, stammende Edel-Effektschmiede Catalinbread ein Effektgerät, das den Sound des Echoplex EP-3 originalgetreu reproduziert, inklusive des besonderen Preamp-Charakters, der Neigung zur Selbstosillation und dem Verhalten des Aufnahmebandes sowie der Aufnamhe- und Wiedergabeköpfe.
Über den "Record Level"-Regler kann der Charakter des ersten Echos von luftig leicht bis zu fett und laut reguliert werden, während der "Mod"-Regler die typischen Laufgeräusche des Magnetbandes hinzufügt. Der Anteil des in den Echo-Schaltkreis zurückgeführten Signals kann über den "Echo Sustain"-Regler eingestellt werden. Im unteren Regelbereich wird hierbei eine Anzahl Wiederholungen generiert, während im oberen Regelbereich die Anzahl der Echos ins unendliche bis hin zur Selbstoszillation steigt. Die Verzögerungszeit des Catalinbread Belle Epoch beträgt 80 bis 800 ms und kann am "Echo Delay"-Regler eingestellt werden. Darüber hinaus ermöglicht der Mix-Regler dem Effektsignal einen Anteil des unbearbeiteten Signals zuzumischen.
Überblick:
Delay-Effekt
authentische Reproduktion des Maestro Echoplex EP-3
Verzögerungszeit: 80 bis 800 ms
Regler: Echo Sustain, Mod, Record Level, Echo Delay, Mix
Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Ich habe zwar kein Tape Delay zum direkten Vergleich, aber m.E. klingt der Treter schön analog und warm. Besonders hervorzuheben ist der REC LEV Regler, mit dem man den "Punch" des Delays einstellen kann. Dadurch ergeben sich viele Variationsmöglichkeiten. Intern lässt sich noch ein fein klingender Preamp regeln (entweder als "immer-an" Booster, der auch aktiv ist, wenn das Gerät im Bypass ist, oder der nur aktiviert wird, sobald das Effektgerät an ist). Die Modulation klingt super. Vom Rockabilly Slapback bis hin zu psychodelischen Krachorgien ist alles möglich. Der Preis ist zwar recht hoch, aber dafür hat mein ein sehr feines Delay. Ich würde es wieder kaufen.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.