Mit dem CASIO AP-460 erwerben Sie ein Digitalpiano mit echtem Klavier-Feeling. Die AiR-Klangerzeugung und 18 zum Teil neu entwickelte Sounds des CASIO AP-460 sorgen für ein strahlendes Klangerlebnis. Die Lid-Simulation, durch die sich wie bei einem echten Klavier der Klang verändert, je nachdem, wie weit der Deckel geöffnet ist, trägt zusätzlich zu einem natürlichen Klang bei.
Das Casio AP-460 ist mit der neuen AIR-(Acoustic and intelligent Resonator) Tonerzeugung ausgestattet. Diese neue Tonerzeugung ermöglicht es, alle klanglichen Facetten eines Flügels zu übertragen und wiederzugeben. Hierbei wird die räumliche Klangabstrahlung eines akustischen Flügels so realistisch nachempfunden, dass die Schallwellen direkt aus dem Gehäuse zu kommen scheinen. Nicht nur der Anfänger im Klavierspiel wird von der ersten Note an begeistert sein.
Das wichtigste an einem Digital Piano ist sicherlich ein guter Tastenanschlag. Das Casio AP-460 ist mit 88 anschlagsdynamischen gewichteten Tasten ausgestattet. Durch 3 Sensoren, die in jeder Taste verarbeitet wurden, hat man vom ersten Tastendruck an das Gefühl, an einem akustischen Piano zu sitzen.
Insgesamt 18 Klangfarben sind im AP-460 bereits integriert. Vom Konzertflügel, über E-Piano, bis hin zu Streicherklängen steht Ihnen eine Große Auswahl an Sounds zur Verfügung. Mit dem Lid-Simulator im AP-460 können Sie einstellen, wie der Sound nachklingen soll. Es werden die unterschiedlichsten Nuancen angeboten, die den Öffnungszustand eines Konzertflügeldeckels perfekt simulieren, vom geschlossenen über einen leicht geöffneten, komplett geöffneten bis hinzu einem vollständig entfernten Deckel.
Die 60 Übungsstücke des CASIO AP-460 unterstützen Sie beim Erlernen und Verbessern Ihres Klavierspiels. Dazu findet man im CASIO AP-460 die neue Concert-Play-Funktion, mit der Sie Ihr Spiel von einem ganzen Orchester begleiten lassen können.
Nach nun mehr als einem Jahr privaten gebrauch des E-Pianos kann ich mit gutem Gewissen ein Feedback abgeben.
Die Soundqualität ist TOP! Auch wenn die Klappe oben geschlossen ist. Die Pianosounds sind sehr gelungen. Allerdings sind die anderen Sounds doch eher von schlechterer Qualität. Das macht jedoch nichts! Alles in allem ein sehr gutes Piano.
Jetzt kommt das große ABER!
Es gab eine gewisse Sache die mich zu dieser Bewertung getrieben hat. Und zwar das Ausbleichen der Beschriftung über den Tasten.
Habe mich heute mal wieder ans Piano gesetzt und da ist mir aufgefallen, das die Beschriftung oberhalb der Tasten total ausbleicht! Man kann mache Beschriftungen kaum mehr erkennen.
Da erwartet man von einem E-Piano von 1000€ doch etwas mehr!
Ich sage nicht, dass die Beschriftung vergoldet sein muss. Allerdings sollte man davon ausgehen, dass die Beschriftung ab und zu mit den Fingern berührt wird und sollte deshalb nicht ausbleichen oder gar komplett verschwinden.
Ich werde nun versuchen eine Retour zu veranlassen. Ich hoffe das klappt.
Ich kann mir nämlich nicht die komplette Anordnung der Befehle auf den Tasten merken.
Das AP460 war für mich die Alternative für ein echtes Klavier. Dank der sehr schönen Hall Funktionen erklingt unser doch sehr kleines Wohnzimmer jetzt wie der Klang eines Flügels im Konzertsaal. Was mich, fern ab von allen Testberichten, dann doch sehr begeistert hat, ist die Klaviatur. Die Oberflächen der Tasten sehen nicht nur wunderschön aus, sie fühlen sich auch fantastisch an. Dieses wunderbare Instrument ist ein Highlight in unserer Wohnung. Der Zusammenbau fiel mir übrigens dank der passgenauen Teile sehr leicht. Ich hätte niemals erwartet, dass es ein solches Digital Piano Schmuckstück, zu diesem günstigen Preis gibt. Ich danke Casio für diesen Traum.